Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Berlin
  • FEATURE NEWS

RAF Terroristin nach 30 Jahren Fahndung in Berlin festgenommen

27. Februar 2024 1 Min. Lesezeit
Polizei Berlin

RAF-Terroristin Klette (65) festgenommen: Zugriff in Berlin-Kreuzberg

Nach mehr als 30 Jahren Fahndung gelang der Bundespolizei endlich der Zugriff auf die ehemalige
RAF-Terroristin Daniela Klette (65) in Berlin-Kreuzberg.

Die Festnahme der Klette markiert einen bedeutenden Erfolg für die Staatsanwaltschaft Verden und
das Landeskriminalamt Niedersachsen, die seit Jahren nach ihr und anderen RAF-Mitgliedern fahnden.

Die Haftbefehle gegen Klette wurden aufgrund schwerer Raubüberfälle zwischen 1999 und 2016 ausgestellt, darunter Überfälle auf Supermärkte und Geldtransporter in verschiedenen Städten Deutschlands.

Die Festnahme deckt eine lange Liste von Verbrechen auf, die der dritten Generation der RAF zugeschrieben werden, darunter Sprengstoffanschläge, Geldtransporter-Überfälle und ein versuchter Mord.

Die Fahndung nach den RAF-Terroristen wurde durch die öffentliche Ausstrahlung einer ZDF-Sendung intensiviert, was zu rund 250 Hinweisen führte.

Die Verbrechen, die den RAF-Rentnern zugeordnet werden, reichen von Überfällen auf Geldtransporter bis hin zu bewaffneten Raubüberfällen auf Supermärkte in verschiedenen Städten Deutschlands.

Die Festnahme von Klette ist ein wichtiger Schritt bei der Aufklärung der Verbrechen der RAF, die über zwei Jahrzehnte lang die Bundesrepublik mit Terrorakten herausforderte und zahlreiche Opfer forderte.

Nach der Auflösung der RAF im Jahr 1998 arbeiten die deutschen Behörden weiterhin daran, die Verantwortlichen für die begangenen Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen.

  • Berlin
  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Illegaler Welpenhandel gestoppt: Bundespolizei am Hauptbahnhof Essen
Next: Betrüger bringt Seniorin um mittleren fünfstelligen Betrag

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum