Bei regnerischem Septemberwetter wurden im Dienstgebiet der Polizeidirektion Kaiserslautern durch das Expertenteam Tuningszene zwei Mitarbeiterinnen der Zentralen Buรgeldstelle Speyer Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf verรคnderte Fahrzeuge durchgefรผhrt. Aufgrund des durchgรคngigen Niederschlages wurden offenbar viele der technisch und optisch verรคnderten Fahrzeuge nicht ausgefรผhrt, da vergleichsweise nur wenige getunte Pkw auf den Straรen festgestellt wurden.
Trotzdem konnten bei fast allen kontrollierten Fahrzeugen Mรคngel infolge der Modifikationen festgestellt werden. Insgesamt war bei 19 Fahrzeugen infolge unzulรคssiger Verรคnderungen die Betriebserlaubnis erloschen. Bei drei Pkw mit einer auslรคndischen Zulassung wurde ein nicht vorschriftsmรครiger Zustand durch Modifikationen festgestellt. Die 22 Fahrzeugfรผhrer mรผssen nun mit empfindlichen Buรgeldern und Punkten in Flensburg rechnen. In drei Fรคllen wurden Strafverfahren wegen Urkundenfรคlschung eingeleitet. Hintergrund waren an den Fahrzeugen montierte gefรคlschte lichttechnische Einrichtungen. Aufgrund eines nicht versicherten E-Scooters mit 1200W, der laut Herstellerangaben eine Hรถchstgeschwindigkeit von 65 km/h erreicht, wurde ebenfalls ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Nahezu alle kontrollierten Fahrzeugfรผhrer verhielten sich kooperativ und zeigten Verstรคndnis รผber die polizeilichen Maรnahmen. Ausnahme war ein Fahrzeugfรผhrer an dessen BMW das Gewindefahrwerk an der Hinterachse 2,5 cm tiefer eingestellt war als gutachterlich genehmigt. Aufgrund der Diskrepanz zwischen den Wahrnehmungen der Beamten und des Fahrzeugfรผhrers wurde der Pkw sichergestellt, abgeschleppt und wird einem unabhรคngigen Gutachter zur Prรผfung vorgefรผhrt.
