 
        Die Bilder aus der Videotechnik des Bahnsteigs offenbaren die dramatischen Sekunden. Ein unbekannter Retter, den die Bundespolizei sucht, bewahrte eine Rollstuhlfahrerin am Hauptbahnhof Mรผnchen vor dem sicheren Sturz ins Gleis.
Am Mittwochmittag (4. August) verpasste eine Rollstuhlfahrerin im Hauptbahnhof den Einstieg in eine S-Bahn. Als die S-Bahn losfuhr, geriet ein Rad des Rollstuhls zwischen Zug und S-Bahn. Hinzueilende Passanten konnten den drohenden Sturz ins Gleis glรผcklicherweise im allerletzten Moment noch verhindern.
Kurz nach 13 Uhr versuchte eine 56-jรคhrige Deutsche am Gleis 2 im Tiefgeschoss des Mรผnchner Hauptbahnhofes rรผckwรคrts in eine S8 Richtung Herrsching einzusteigen. Als mehrere Versuche scheiterten, schlossen sich die Tรผren und die S-Bahn fuhr los. Die Frau aus Herrsching war im Rollstuhl sitzend auf dem Bahnsteig zurรผckgeblieben. Beim Losfahren der S-Bahn geriet ein Rad des Rollstuhls zwischen Bahnsteig und Zug. In dieser Position eingeklemmt, fuhr die S-Bahn aus und schrammte dabei in beinahe voller Lรคnge an der feststeckenden Rollstuhlfahrerin entlang.
Passanten hatten die รคuรerst kritische Situation und die lauten Hilferufe der Frau glรผcklicherweise bemerkt. Ein bislang unbekannter junger Mann rannte zu der 56-Jรคhrigen und ergriff den Handlauf des Rollstuhls genau in dem Moment, in dem sich der Zug vom Rollstuhl lรถste. Der Mann hielt den gekippten Rollstuhl, mit der darinsitzenden Frau fest und verhinderte damit den sicheren Sturz ins Gleis. Wenige Sekunden spรคter kamen weitere Passanten hinzu und gemeinsam zogen sie den Rollstuhl mit der 56-Jรคhrigen auf den Bahnsteig zurรผck.
Die Frau wurde mit blutenden Verletzungen und Schock ins Krankenhaus eingeliefert. Zu ihren Verletzungen liegen noch keine nรคheren Informationen vor. Sowohl der Triebfahrzeugfรผhrer als auch die Bahnsteigaufsicht hatten den Vorfall offenbar nicht bemerkt. Beide mussten nach รbermittlung des Unfallgeschehens abgelรถst werden. Die Mรผnchner Bundespolizei hat Ermittlungen wegen Gefรคhrdung des Bahnverkehrs aufgenommen.
Zudem wird nach den Personen gesucht, die den Sturz der Rollstuhlfahrerin ins Gleis durch ihr geistesgegenwรคrtiges, schnelles und beherztes Eingreifen verhinderten. Insbesondere nach dem Mann, der als erstes den Rollstuhl sicherte, und damit die 56-Jรคhrige vor weiteren schweren Verletzungen bewahrte, wird gesucht. Er trug ein schwarzes, auffรคlliges, weiรes T-Shirt mit “Gas Monkey”-Druck auf Vorder- wie Rรผckseite sowie eine schwarze, lange Hose und hellgraue leichte Schuhe. Das Gesicht das ca. 25 bis 30-Jรคhrigen war auf Mund und Nase mit einer weiรen FFP2-Maske bedeckt. Neben kurzen, dunkeln Haaren hatte er eine groรe Tรคtowierung am rechten Arm. Der Mann wird gebeten sich unter der Rufnummer 089/515550-1111 bei der Bundespolizeiinspektion Mรผnchen zu melden.
