Rettungsaktion am Alten Peter: Höhenretter bringen schwer verletzte Frau sicher zu Boden
Am Sonntag sorgte eine Rettungsaktion am Alten Peter für großes Aufsehen in der Münchner Altstadt. Gegen 14.50 Uhr alarmierten Passantinnen und Passanten die Feuerwehr, nachdem eine 35-Jährige beim Abstieg von der bekannten Aussichtsplattform schwer gestürzt war. Der Unfall ereignete sich auf dem engen Treppenturm, der nur begrenzte Möglichkeiten für einen liegenden Abtransport bietet.
Höhenretter bauen Seilrutsche in 60 Metern Höhe
Ein Notarzt und ein Rettungswagen trafen kurz nach dem Unfall ein und versorgten die Frau direkt vor Ort. Aufgrund der schweren Verletzungen musste sie liegend transportiert werden. Das Team forderte deshalb die Höhenrettung der Feuerwehr München an. Die Spezialkräfte arbeiteten zügig und errichteten eine Seilrutsche von der rund 60 Meter hohen Aussichtsplattform bis zum Petersplatz.
Die Höhenretter begleiteten die Patientin während des gesamten Abseilvorgangs. Zahlreiche Schaulustige verfolgten die spektakuläre Rettung und spendeten spontan Applaus, als die Frau sicher am Boden ankam. Die Einsatzkräfte setzten die Rettungsaktion ruhig, präzise und gut koordiniert um.
Patientin kommt in Münchner Klinik
Nach der erfolgreichen Abseilung transportierte ein Notarztwagen die Verletzte in eine Münchner Klinik. Die Feuerwehr gab an, dass die Ursache des Sturzes bislang unklar ist. Der Einsatz zeigte einmal mehr die Bedeutung spezialisierter Höhenrettungseinheiten in urbanen Bereichen.
Weitere Informationen zu Blaulichteinsätzen
Aktuelle Meldungen aus der Region finden Leserinnen und Leser jederzeit im Nachrichtenbereich von BlaulichtMYK. Bundesweite Einsatzberichte stehen zudem unter Deutschland zur Verfügung. Informationen rund um Verkehrsmeldungen und Zwischenfälle bietet der Bereich Verkehr.
Offizielle Hinweise und weitere Details zu Rettungseinsätzen veröffentlicht regelmäßig die Feuerwehr München.
