Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO
  • NR / AK

Riskantes Überholmanöver und anschließender Kollision mir Radfahrer auf der B413

1. Juli 2025 1 Min. Lesezeit
POLIZEI-Bendorf

Verkehrsunfall aufgrund gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugen gesucht

Bendorf –

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, kam es gegen 10:43 Uhr auf der Bundesstraße 413 zu einem
gefährlichen Verkehrsverstoß.

Ein Autofahrer befuhr das Sayntal in Richtung Isenburg. Er befand sich an zweiter Stelle in einer Fahrzeugschlange.

Trotz durchgezogener Linie startete er ein verbotenes Überholmanöver.

Dabei beachtete der Fahrer zwei Radfahrer auf der Gegenfahrbahn nicht. Die Radfahrer mussten zur Seite ausweichen, um eine Kollision zu verhindern.

Der Abstand zwischen dem Pkw und den Radfahrern betrug nur wenige Zentimeter.

Einer der Radfahrer machte durch Gesten auf die gefährliche Situation aufmerksam.

Daraufhin wendete der Pkw-Fahrer an nächstmöglicher Stelle und fuhr mit hoher Geschwindigkeit hinter den Radfahrern her – diesmal in Richtung Bendorf.

Etwa 200 Meter hinter der Einfahrt zum „Waldheim“ überholte der Fahrer die Radfahrer erneut.

Er setzte sich direkt vor sie und bremste sie gezielt aus.

In der Folge kam es zur Kollision mit einem der beiden Radfahrer.

Dieser stürzte und verletzte sich bei dem Vorfall.

Am Fahrrad sowie am beteiligten Pkw entstand Sachschaden.

Aufgrund der Schilderungen des verletzten Radfahrers sowie der gefährlichen Fahrweise wird von einer gezielten Zweckentfremdung des Fahrzeugs im Sinne des § 315b StGB ausgegangen.

Der Führerschein des Pkw-Fahrers wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen des Überholmanövers oder der anschließenden Kollision, sich bei der Polizeiinspektion Bendorf zu melden.

  • MYK / KO
  • NR / AK

Post navigation

Previous: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Essen
Next: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 40 an der Anschlussstelle Lütgendortmund

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum