CORONA Fakten
Koch-Institut: Fiebermessen am Airport bringt nichts
Am Flughafen mit einem Thermometer auf die Stirn von Passagieren zielen?
Nicht sinnvoll, findet das Robert-Koch-Institut (RKI).
โInsgesamt werden Entry- und Exit-Screening-Maรnahmen an Flughรคfen mit Temperaturmessungen bei der Covid-19-Bewรคltigung in Deutschland fรผr ineffektiv und der mรถgliche Mehrwert fรผr vernachlรคssigbar eingeschรคtztโ, schreiben RKI-Experten in einem Bericht.
Denn bei einer Temperaturkontrolle wรผrden viele Infizierte gar nicht erkannt:
โบ Bei weniger als der Hรคlfte der Betroffenen, รผber die das RKI Daten hat, sei รผberhaupt Fieber aufgetreten.
โบ Reisende kรถnnten ihre Temperatur durch die Einnahme fiebersenkender Mittel verschleiern.
โบ Und manche Infizierte hรคtten noch keine oder generell keine Symptome, kรถnnten aber dennoch ansteckend sein.
Auch bei frรผheren Ausbrรผchen โ etwa bei Sars 2002/2003 โ habe sich der Einsatz von Screening-Verfahren in anderen Lรคndern โnicht als wirksam erwiesen, um Fรคlle zu erkennenโ.
Als sinnvoll erachten die Experten dagegen Verhaltenshinweise fรผr den Corona-Verdachtsfall in mehreren Sprachen sowie eine elektronische Erfassung der Kontaktdaten der Reisenden, damit diese im Erntsfall schnell von Gesundheitsรคmtern kontaktiert werden kรถnnen.
