Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS

Rock-Legende Ace Frehley von KISS ist tot – Trauer um den „Spaceman“

17. Oktober 2025 2 Min. Lesezeit
Ace Frehley tot

Trauer um KISS-Legende Ace Frehley 

New Jersey – Trauer um eine Ikone des Rock’n’Roll: Ace Frehley (74), Gründungsmitglied und Leadgitarrist der legendären Band KISS, ist tot. Laut dem US-Portal TMZ starb der Musiker am Donnerstag, nachdem seine Familie entschieden hatte, die lebenserhaltenden Geräte abzuschalten.

Wenige Wochen zuvor war Ace Frehley im Tonstudio schwer gestürzt und hatte dabei eine Hirnblutung erlitten. Seitdem lag der Musiker in einem Krankenhaus in New Jersey im künstlichen Koma. Sein Tod löst weltweit Trauer und Bestürzung aus – Millionen Fans erinnern sich an den Mann, der den „Spaceman“ lebte wie kein anderer.

Der „Spaceman“ von KISS

Ace Frehley gründete 1973 gemeinsam mit Gene Simmons (76), Paul Stanley (73) und Peter Criss (79) die Kultband KISS. Mit seinem silbernen „Spaceman“-Make-up und seiner einzigartigen Bühnenpräsenz prägte er das Gesicht der Band – und den Sound einer ganzen Rock-Ära.

Bis 1982 spielte Frehley bei KISS, bevor er die Band wegen Drogenproblemen und künstlerischer Differenzen verließ. Doch sein Einfluss auf die Rockmusik blieb ungebrochen.

Solo-Karriere und große Reunion

Nach seinem Ausstieg gründete Frehley’s Comet – ein Projekt, das seinen Spitznamen „Spaceman“ aufgriff. Zwischen 1984 und 1988 feierte er mit der Band internationale Erfolge, bevor er sich kurzzeitig aus dem Musikgeschäft zurückzog.

1996 folgte die große KISS-Reunion: Die Originalbesetzung trat wieder in vollem Make-up, mit spektakulärer Pyrotechnik und Welthits auf.
Ace Frehley tourte bis 2002 mit der Band um die Welt und begeisterte Millionen Fans.

Hits für die Ewigkeit

Der Gitarrist schrieb und spielte bei zahlreichen Klassikern wie „Detroit Rock City“, „I Was Made for Lovin’ You“ und „Rock and Roll All Nite“ mit. Auch als Solokünstler hinterließ Ace Frehley seine Spuren: Songs wie „New York Groove“ und „Into the Night“ machten ihn unsterblich.

2014 erhielt Frehley zusammen mit seinen KISS-Kollegen die wohl größte Ehrung des Rock: die Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame. Damit würdigte die Musikwelt einen Mann, der das Gitarrenspiel auf ein neues Level brachte. 

Weitere Nachrichten aus Deutschland und der Welt findest du auf blaulichtmyk.de/news/ oder in der Rubrik Deutschland.

  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Schwerer Unfall in Taunusstein-Hahn – 17-Jähriger stirbt an der Unfallstelle
Next: 27-Jähriger wirft Gegenstände von Autobahnbrücke bei Bingen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum