
Rückruf bei dm – Krankheitserreger in Balea-Produkt!
dm - Rückruf - Drogeriemarkt
Die Drogeriemarktkette dm informiert über einen deutschlandweiten Rückruf
dm ruft „Balea Handserum Hyaluron“ wegen Hefepilz-Belastung zurück – Gesundheitsrisiko
für Immungeschwächte.
Betroffen ist das Produkt „Balea Handserum Hyaluron“ in der 75-ml-Packung.
Grund für den Rückruf: In internen Qualitätskontrollen wurde eine mögliche Belastung mit dem
Hefepilz Candida parapsilosis festgestellt.
Risiko:
Für gesunde Menschen ist die Gefahr gering. Bei Personen mit geschwächtem Immunsystem
kann der Pilz jedoch Infektionen auslösen.
Diese könnten unter anderem Wunden, Schleimhäute oder innere Organe
betreffen.
Details zum betroffenen Produkt:
-
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
-
Artikel: Balea Handserum Hyaluron
-
Verpackungseinheit: 75 ml
-
Chargen-Codierung: 58309
-
GTIN: 4066447439946
Wichtig: Nur Produkte mit dieser Chargen-Nummer sind vom Rückruf betroffen. Diese ist auf
dem Flaschenboden aufgedruckt.
dm hat die betroffenen Waren bundesweit aus den Regalen entfernt
Was Kunden tun sollten:
Käufer können das Produkt in jeder dm-Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Hintergrund zu Candida parapsilosis:
Der Hefepilz ist weit verbreitet und lebt häufig unauffällig auf der Haut oder Schleimhäuten.
Bei geschwächten Abwehrkräften kann es zu ernsthaften Infektionen kommen – mit Symptomen
wie Fieber, Entzündungen oder sogar Sepsis.
Erkrankungen dieser Art fordern weltweit jährlich rund 1,5 Millionen Todesopfer.
Bereits im Februar kam es zu einem ähnlichen Rückruf aufgrund mikrobieller Verunreinigungen.