Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Warenrückruf

Rückruf von bakterienverseuchten Käse ! Blutungen möglich !

14. März 2024 2 Min. Lesezeit
Brie Käse Rückruf

Brie – Käse Rückruf –  Bakterien verseucht  !

Ein französischer Käseproduzent hat einen Brie zurückgerufen.
Er könnte mit E.-coli-Bakterien befallen sein.

Wichtiger Käserückruf: Die Fromagerie Dongé in Frankreich mit Vertrieb durch die Fromi GmbH informiert darüber, dass bei verschiedenen Sorten des Käses “Brie de Meaux” der Verdacht auf eine Kontamination mit dem E.-coli-Bakterium (Escherichia coli STEC) vorliegt. Vom Verzehr des Käses
wird dringend abgeraten.

Das Problem:


Weil es sich bei dem Brie um Thekenware handelt, können Verbraucher das Mindesthaltbarkeitsdatum 31.03.2024 und die Chargennummer RG040124BM kaum
nachvollziehen.

Die Fromagerie rät daher:
“Bitte auch bei Verdacht – es könnte sich um betroffenen Käse handeln – diesen nicht verzehren,
sondern beim Händler nachfragen, ob die benannte Charge im Handel war, und im Zweifelsfall auf
den Genuss verzichten.”

Welche Artikel sind betroffen:

Artikel: Käse Brie de Meaux
Sorten: 
Brie de Meaux Excellence 3/4 ff, Brie de Meaux Xavier David, Brie de Meaux Xavier David Aff44j,
Brie de Meaux AOC Donge BB 3/4Aff, Brie de Meaux LRDC 3/4 Holz

Verpackungsart: Thekenware
Chargen-Nr.: RG040124BM
MHD: 31.03.2024
Identitätskennzeichen: FR 55.518.001 CE

Was macht E.-coli-Bakterien so gefährlich?

Der Käseproduzent schreibt in seinem Rückruf weiter: “Menschen, die das obenstehende Produkt
verzehrt haben und an Symptomen wie fieberhaften Magen-Darmstörungen mit Blutungen oder Nierenkomplikationen leiden, werden gebeten, ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr
des Produkts hinzuweisen.”

Warum ist das wichtig? Das Bakterium Escherichia coli STEC (E. coli) kommt im menschlichen und tierischen Darm vor – es ist Teil unserer normalen Darmflora und in der Regel harmlos.

Bestimmte Stämme von E. coli gefährden jedoch die Gesundheit des Menschen, darunter jene,
die Giftstoffe bilden können.

MITTEILUNG VON DER FIRMA „FROMAGERIE DONGE”

Die französische Firma „Fromagerie Dongé” ruft folgendes Produkt zurück: Name : Brie de Meaux

Verpackungsart : Thekenware
Charge-Nr. : RG040124BM
M.H.D: 31.03.2024
Identitätskennzeichen : FR 55.518.001 CE wegen Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli STEC).

Diese können innerhalb weniger Tage (2-7) nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu teils fieberhaften Magen- Darmstörungen, möglicherweise mit Blutungen, führen. Schwere Nierenkomplikationen insbesondere bei Kindern sind möglich.

Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und es an das Einkaufsgeschäft zurückzubringen.

Menschen, die das obenstehende Produkt verzehrt haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinzuweisen.

 

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Warenrückruf

Post navigation

Previous: Vermisste Mädchen wieder da
Next: Besonders schwerer Fall des Diebstahls an der Bahnstrecke

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum