Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Schiffsunfälle auf dem Rhein – Anker hat nicht gehalten

27. März 2020 1 Min. Lesezeit
blaulicht meldung

In der Nacht vom Mittwoch, 26.03.2020 auf Donnerstag, 27.03.2020 kam es bei Rheinkilometer 634,200, Ortslage Erpel zu einem Schiffsunfall.

Der Schiffsführer eines mit 1300 Tonnen Heizöl beladenen Tankmotorschiff legt sich am Mittwoch, dem 25.03.2020, gegen 23:00 Uhr, Höhe Rheinkilometer 633,800, vor Anker, um die Nachtruhe anzutreten.

Als er am nächsten Morgen aufwachte, fand er sein Fahrzeug am rechten Ufer mit dem vorderen Drittel des Schiffes fest auf einer Sandbank des Erpeler Grundes liegend wieder.

Seine Anker hatten nicht gehalten. Es kam zu keinem Wassereinbruch. Verletzt wurde niemand.

Das Tankmotorschiff wurde unter Aufsicht des zuständigen Strommeisters des Wasserstraßen- und Schifffahrtamtes mit Hilfe eines Schubverbandes von der Sandbank gezogen. Hierfür wurde die Wasserstraße kurzzeitig gesperrt.

Aufgrund der Schifffahrtssperre musste mehrere berg- und talfahrende Fahrzeuge ihre Fahrt anpassen, bzw. aufstoppen. Hierbei kam es bei Rheinkilometer 632,800 zu einem weiteren Schiffsunfall.

Ein zu Tal fahrendes Tankschiff erkannte zu spät, dass ein vorrausfahrendes Gütermotorschiff zum Stehen kam. Bei dem Versuch, an diesem vorbei zu fahren, rammte das Tankmotorschiff das Gütermotorschiff mit seiner Steuerbordseite dessen Heck. Es kam lediglich zu Sachschäden an beiden Fahrzeugen. Auch hier kam es zu keinem Wassereinbruch.

Nach der Unfallaufnahme konnten nach Aufhebung der Schifffahrtssperre beide Fahrzeuge ihre Fahrt fortsetzen.

 

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSP-Station Andernach

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
Next: Raubüberfall in Bonn

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum