รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • RLP

Schlag gegen falsche Polizeibeamte – Haftbefehle und Durchsuchungen

15. Dezember 2020 1 Min. Lesezeit
Symbolbild (BPOL) haft

Die Kriminaldirektion Koblenz fรผhrt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmรครŸigen Betruges zum Nachteil รคlterer Menschen nach dem modus operandi “Falsche Polizeibeamte”.

Das Strafverfahren richtet sich gegen eine Tรคtergruppierung aus dem Landkreis Neuwied, welche im September 2017 eine damals 77jรคhrige verwitwete Seniorin aus Koblenz um ihr Vermรถgen in Hรถhe von ca. 350.000 EUR bis 500.000 EUR betrogen haben soll. Die Dame hatte damals einem Abholer ihr Vermรถgen in Form von Bargeld, Schmuck und Goldbarren in einer Plastiktรผte vor der Haustรผr รผbergeben. An der Tat selbst waren mehrere Personen beteiligt, die fรผr ihren Tatbeitrag entlohnt wurden, bevor das erbeutete Vermรถgen vermutlich zu den in der Tรผrkei sitzenden Hintermรคnnern transportiert bzw. transferiert wurde.

In dem Zusammenhang vollstreckte die Kriminaldirektion Koblenz, mit Unterstรผtzung anderer Dienststellen und insgesamt 75 Einsatzkrรคften, am Dienstag, dem 15.12.2020, in den frรผhen Morgenstunden sieben Wohnungsdurchsuchungsbeschlรผsse in Bad Hรถnningen, Rheinbrohl, Linz/Rhein und Neuwied.

Hierbei wurden insgesamt 5 Beschuldigte festgenommen, gegen die zuvor auf Antrag der Staatsanwaltschaft, Haftbefehle erlassen worden waren.

Die DurchsuchungsmaรŸnahmen fรผhrten zum Auffinden vielfรคltiger Beweismittel, die jetzt umfassend ausgewertet werden mรผssen.

Die mit Haftbefehl festgenommenen Beschuldigten werden heute dem Haftrichter des Amtsgerichts Koblenz vorgefรผhrt. Dort wird รผber die Frage der Untersuchungshaft entschieden.

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • RLP

Post navigation

Previous: Glasflaschen in den flieรŸenden Verkehr geworfen
Next: Zeugensuche nach Verkehrsunfall in Andernach

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum