รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Weltweit

Schlag gegen Geldautomatensprenger – VIDEO

3. Oktober 2021 5 Min. Lesezeit
NL2

Sprengungen von Geldautomaten beschรคftigen seit geraumer Zeit Justiz- und Polizeibehรถrden in ganz Deutschland und darรผber hinaus. Auch im Dreilรคndereck Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Kรถnigreich der Niederlande ist das Thema nach wie vor aktuell.

Jetzt gelang einer gemeinsamen Ermittlungsgruppe aus Staatsanwaltschaft und Zentraler Kriminalinspektion Osnabrรผck auf deutscher Seite sowie Staatsanwaltschaft und Polizei Utrecht auf niederlรคndischer Seite, nach eineinhalbjรคhriger Ermittlungsarbeit, ein empfindlicher Schlag gegen die Geldautomatensprenger-Szene. Am Dienstag (28.09.21) fand in diesem Zusammenhang eine groรŸ angelegte Durchsuchungsaktion in den Niederlanden – im Dreieck Amsterdam, Utrecht und Den Haag – statt. Unterstรผtzt wurden die deutschen und niederlรคndischen Ermittler dabei durch die EU-Organisationen Eurojust und Europol aus Den Haag und der niederlรคndischen Polizei. Bei den sieben Durchsuchungen konnten drei Tatverdรคchtige festgenommen werden. Die drei Mรคnner befinden sich derzeit in Untersuchungshaft in den Niederlanden und sollen nach Deutschland ausgeliefert werden. Insgesamt befinden sich im Zusammenhang mit dem Verfahrenskomplex neun Beschuldigte in Untersuchungshaft. Erstmals gelang es den Ermittlern, auch in die Strukturen der Organisations- und Logistikebene solcher Tรคtergruppierungen einzudringen.

รœber 20 elektronische Kommunikationsgerรคte, zahlreiche Datentrรคger und Speichermedien, Tรคterbekleidung, Tatwerkzeug und Tatmittel, darunter ein Fahrzeug und Sprengutensilien, konnten u.a. im Rahmen der Durchsuchungen aufgefunden werden. Auch eine Geldzรคhlmaschine, 3.500 Euro Bargeld sowie ein mobiles Blaulicht stellten die Beamten sicher. Die Ermittler erhoffen sich durch die festgestellten Beweismittel unter anderem weitere Hinweise im Hinblick auf die Zuordnung weiterer Taten, strukturelle Verflechtungen der Kriminellen, Auftraggeber und Hintermรคnner sowie Hinweise auf den Verbleib der Beute.

Michael MaรŸmann, Prรคsident der Polizeidirektion Osnabrรผck, sagte zum Erfolg: “Die grenzรผberschreitende Ermittlungsarbeit hat hervorragend geklappt. Das ist ein empfindlicher Schlag gegen die internationale Geldautomatensprenger-Szene und ihre kriminellen Machenschaften. Erstmals sind wir durch unsere Ermittlungen an die Organisatoren und Logistiker herangekommen. Wir sind unserem Ziel, die kriminellen Strukturen aufzuhellen und zu zerschlagen, ein sehr groรŸes Stรผck nรคhergekommen. Wir bleiben dran und lassen nicht locker. Ich sage aber auch: Wir mรผssen den Tรคtern generell die Anreize zu solchen Taten nehmen. Das kann neben intensiver Prรคventions- und Ermittlungsarbeit nur gelingen, wenn die Banken ihre Sicherheitsvorkehrungen und Standards optimieren – und zwar flรคchendeckend. Andere Staaten wie die Niederlande machen es bereits vor.”

Auch Bernard Sรผdbeck, Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Osnabrรผck, zeigte sich sehr erfreut รผber das Ergebnis der bisherigen Ermittlungen. “Die intensiven gemeinsamen Ermittlungen von Staatsanwaltschaften und Polizeien zweier europรคischer Nachbarlรคnder unter Beteiligung europรคischer Organisation wie Eurojust und Europol zeigen deutlich, wie effektive grenzรผberschreitende Ermittlungsarbeit und Strafverfolgung heute aussehen kann. Der Erfolg belegt zugleich, dass wir mit der bei der Staatsanwaltschaft Osnabrรผck angesiedelten und fรผr die hiesigen Ermittlungen zustรคndigen Zentralstelle zur Bekรคmpfung organisierter Bandenkriminalitรคt ein wertvolles und effizientes Werkzeug im Kampf gegen die Schwerstkriminalitรคt zur Verfรผgung haben”, so Sรผdbeck.

Gemeinsam ermittelten die Strafverfolgungsbehรถrden beider Lรคnder รผber gut eineinhalb Jahre verdeckt gegen verschiedene Tรคterbanden mit wechselseitigen Beziehungen. Insgesamt konnten 23 Beschuldigte ermittelt werden. Den Tรคtern werden bundesweit 15 Geldausgabeautomatensprengungen vorgeworfen. Durch die Sprengungen entstand ein hoher Vermรถgensschaden. Die Sachschรคden sind so erheblich, dass sie in die Millionen gehen. Die Sprengungen ereigneten sich allesamt im Jahr 2020 in sechs Bundeslรคndern – vom hohen Norden bis tief in den Sรผdens Deutschlands. Die betroffenen Stรคdte waren Selfkant, Kรถln, Aachen, Dรผsseldorf, Herzogenrath, Wachtendonk, Geldern, Alpen (Nordrhein-Westfallen), Itterbeck, Schรผttorf (Niedersachsen), zwei Taten in Plochingen (Baden-Wรผrttemberg), Zeitz (Sachsen-Anhalt), Elmshorn (Schleswig-Holstein), und Nittenau (Bayern).

Im Februar 2020 begannen die Ermittlungen der Osnabrรผcker Strafverfolgungsbehรถrden gegen eine Tรคtergruppierung aus Utrecht wegen des Verdachts der Vorbereitung einer Sprengstoffexplosion sowie Verabredung zum Verbrechen. Ein 29-jรคhriger Beschuldigter bestellte bei einer im Osnabrรผcker Raum ansรคssigen Firma unter dem Vorwand der kรผnstlerischen Nutzung Geldautomaten in die Niederlande. Die Staatsanwaltschaft Osnabrรผck sah aufgrund weiterer UnregelmรครŸigkeiten in dem Bestellvorgang einen strafbaren Bezug zum Phรคnomen der Sprengung von Geldautomaten. Die Ermittler sollten Recht behalten. Unmittelbar nach Auslieferung des Geldautomaten konnten erste Hinweise erlangt werden, die den Verdacht bestรคtigten. Der Geldautomat wurde von dem 29-jรคhrigen Besteller und einem 24-jรคhrigen Beschuldigten genutzt, um die Sprengung von Geldautomaten unter anderem im Bundesgebiet zu trainieren. Da sich der Schwerpunkt der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Osnabrรผck in den Niederlanden befand, bildeten beide Lรคnder unter Beteiligung von Eurojust und Europol eine gemeinsame Ermittlungs-gruppe. Im Laufe der Ermittlungen konnten eine Vielzahl an Informationen รผber die Tรคtergruppierungen und Strukturen erhoben werden, die auch nach Abschluss dieser Ermittlungen wichtig fรผr zukรผnftige Ermittlungsverfahren und die Kriminalprรคvention im diesem Deliktsfeld sind. So konnte ermittelt werden, dass die Tรคtergruppierungen ein Trainingszentrum in Utrecht eingerichtet hatten, in dem an verschiedenen Geldausgabegerรคten Sprengungen getestet wurden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse konnten dann bei Tatausfรผhrungen in Deutschland angewandt werden. Eine wesentliche Erkenntnis fรผr die Ermittlungsbehรถrden war dabei, dass Geldausgabegerรคte durch die Gruppierungen in Deutschland zu Testzwecken angekauft werden.

Darรผber hinaus konnten wichtige Erkenntnisse รผber Aufbau und Zusammensetzung der Tรคtergruppierungen gewonnen werden. Neben personellen und hierarchischen Verbindungen konnte herausgearbeitet werden, dass diese Gruppierungen nicht nur im Deliktsfeld der Eigentumskriminalitรคt aktiv waren. Bei den Tatausfรผhrungen kam hรคufig Festsprengstoff zum Einsatz. Zudem konnte nachgewiesen werden, dass die Gruppierungen verschlรผsselte Smartphones zur Kommunikation nutzten. Darรผber hinaus kamen oftmals hochmotorisierte Fahrzeuge zum Einsatz. Die festgestellten Indikatoren untermauern, dass es sich bei den Tรคtergruppierungen um solche aus der Organisierten Kriminalitรคt handelt, deren Handeln einzig und allein auf die Steigerung illegalen Profits ausgelegt war. Die Ermittlungen dauern an.

414 Geldausgabeautomatensprengungen wurden im Jahre 2020 in Deutschland begangen – eine deutliche Zunahme um rund 19 % im Vergleich zum Vorjahr. Nach dem Lagebild des Bundeskriminalamts 2020 stammten etwa 2/3 sรคmtlicher Tatverdรคchtigen aus den Niederlanden. Wie das BKA in seiner Pressemitteilung vom 15. Juni 2021 weiter ausfรผhrte, hatten umfangreiche SicherungsmaรŸnahmen der niederlรคndischen Banken zu einem Verdrรคngungseffekt gefรผhrt. Die Tรคter verรผbten vermehrt im Nachbarland Deutschland Angriffe auf Bankautomaten.

Infobox:

Seit dem 01.01.2019 verfรผgt die Staatsanwaltschaft Osnabrรผck รผber eine Zentralstelle zur Bekรคmpfung bandenmรครŸiger und organisierter Wohnungseinbruchskriminalitรคt und anderer besonderer Diebstahls- und Betrugsdelikte. Hierzu zรคhlt auch das seit dem Jahre 2015 aufkommenden Phรคnomen der Sprengung von Geldausgabeautomaten.

Auch die Polizeidirektion Osnabrรผck setzte Anfang 2020 einen zusรคtzlichen Schwerpunkt bei ihrer Kriminalitรคtsbekรคmpfung und richtete eine weitere Ermittlungsgruppe bei der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrรผck zur Bekรคmpfung von Geldautomatensprengungen ein. Dadurch konnten die Ermittlungen in enger Abstimmung mit der Zentralstelle der Staatsanwaltschaft Osnabrรผck und den regionalen Polizeiinspektionen konzentriert erfolgen – mit Erfolg.

Polizeiย 

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Weltweit

Post navigation

Previous: Glassplitter – Hersteller ruft Sauerkirschen zurรผck
Next: Drei Tote nach Verkehrsunfall – Fahrzeug brannte aus

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum