FEATURE NEWSRLP

Schockierende Tat in Rheinland-Pfalz: Syrer (20) missbraucht Joggerin (49) auf Feldweg

Frankenthal - sexueller Übergriff - Festnahme

Schockierende Tat in Rheinland-Pfalz: Syrer (20) missbraucht Joggerin (49) auf Feldweg

Frankenthal (Rheinland-Pfalz)

Die rund 10.000-Einwohner-Gemeinde Bobenheim-Roxheim steht unter Schock. Eine 49-jährige Frau wurde am vergangenen Samstag Opfer eines sexuellen Übergriffs. Der Vorfall ereignete sich
gegen 20 Uhr, als die Frau ihre übliche Joggingrunde absolvierte.

Brutaler Angriff auf Feldweg

Die Joggerin befand sich auf der Verlängerung der Dammstraße, als ein Mann sie plötzlich stoppte.
Der Angreifer, ein 20-jähriger Syrer, griff die Frau brutal an und versuchte, sie zu sexuellen Handlungen
zu zwingen. Die couragierte Frau wehrte sich jedoch heftig gegen den Übergriff und konnte
letztendlich fliehen.

Schnelle Festnahme des Verdächtigen

Nach ihrer Flucht alarmierte die Joggerin sofort die Polizei. Dank ihrer schnellen Reaktion konnte der mutmaßliche Täter kurze Zeit später an einer Kreuzung in Worms festgenommen werden. Der Syrer befindet sich erst seit Oktober 2023 in Deutschland und lebt seitdem in einer Flüchtlingsunterkunft
in Bobenheim-Roxheim, etwa sieben Kilometer südlich von Worms.

Staatsanwaltschaft äußert sich zum Vorfall

Der Leitende Oberstaatsanwalt von Frankenthal, Hubert Ströber, bestätigte den Vorfall. Aus ermittlungstaktischen Gründen werden jedoch keine genauen Details zum Tathergang veröffentlicht. Ströber erklärte:

„Es kam zur Vornahme von sexuellen Handlungen gegen den Willen der Joggerin.“ Aufgrund der bestehenden Fluchtgefahr wurde gegen den bislang nicht vorbestraften Syrer Haftbefehl erlassen. Er wird der sexuellen Nötigung in einem besonders schweren Fall und der Körperverletzung beschuldigt. Der Verdächtige äußerte sich bisher nicht zu den Vorwürfen.

Aufruf an Zeugen

Die Polizei setzt ihre Ermittlungen fort und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die relevante Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0621/963-2773 zu melden.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"