รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • NR / AK

Schrottsammler in Unkel

16. Dezember 2020 1 Min. Lesezeit
blaulicht meldung
ย 
ย 

Linz am Rhein (ots)

Am Mittag des 15.12.2020 wurde in Unkel im Ortsteil Scheuren durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz am Rhein ein Schrottsammelfahrzeug festgestellt. Das Fahrzeug fiel der Streife auf Grund seiner langsamen Fahrweise, sowie der szenetypisch gelรคuteten Metallglocke auf – demnach entschlossen sich die Beamten zur Kontrolle des mit zwei Personen besetzten Sprinters. Das Fahrzeug war mit diversem Altschrott, aber auch Elektroschrott beladen; die Sammlung von Elektroaltgerรคten obliegt den รถrtlich zustรคndigen Abfallbehรถrden, weshalb der Fahrer einer speziellen Erlaubnis zur Sammlung bedarf. Eine solche konnte er nicht vorweisen. Weiterhin sind Elektro-/ bzw. Elektroaltgerรคte als gefรคhrlicher Abfall nach dem Umweltrecht einzustufen, da diese umweltschรคdliche Bauteile wie beispielsweise Cadmium oder Quecksilber enthalten kรถnnen. Der Fahrer wird sich demnach noch in einem Strafverfahren wegen des Umgangs mit gefรคhrlichen Abfรคllen verantworten mรผssen. Die gesamte Ladung wurde im Beisein der Polizeibeamten abgeladen und geht somit in das Eigentum der รถrtlich zustรคndigen Abfallbehรถrde รผber. AuรŸerdem wurde das verwendete Fahrzeug sichergestellt, da der Fahrer bereits lรคnderรผbergreifend wiederholt wegen gleichgelagerter VerstรถรŸe in Erscheinung getreten ist und somit ein beharrlicher VerstoรŸ gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz, sowie das Elektrogesetz vorliegen. Um eine fortgesetzte Begehung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten unter Verwendung des sichergestellten Fahrzeuges zu verhindern, soll dieses verwertet werden, was bedeutet, dass es dem Fahrer nicht mehr ausgehรคndigt wird. Die Polizeiinspektion Linz am Rhein bittet auch zukรผnftig um die Meldung verdรคchtiger Fahrzeuge unter der Tel.-Nr.: 02644-9430.

  • Aktuelles
  • NR / AK

Post navigation

Previous: 14 Jรคhrige Mรคdchen: Wรคnde besprรผht und Wodka geklaut
Next: Kehrmaschine umgekippt! Mann verletzt – Fahrerflucht

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum