Nachtragsmeldung zum schwerer Verkehrsunfall auf der L305
Am Dienstag, den 23.09.2025 kam es gegen 05:55 Uhr auf der L307(ehemals L305) zwischen den Ausfahrten Goddert und Selters zu einem schweren Verkehrsunfall mit Frontalzusammenstoß unter Beteiligung von drei Fahrzeugen.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen geriet ein 22-jähriger PKW-Fahrer mit seinem PKW aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr, touchierte dort ein Fahrzeug seitlich und stieß anschließend frontal mit einem weiteren PKW zusammen.
Der 22-jährige Fahrzeugführer wurden hierbei eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden, er erlitt schwerste Verletzungen.
Der Fahrzeugführer des entgegenkommenden Fahrzeugs wurde ebenfalls schwer verletzt, beide Beteiligten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht, an den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.
Die Fahrbahn war im Rahmen der Unfallaufnahme sowie zwecks Reinigungsarbeiten für ca. 5 Stunden voll gesperrt, eine Umleitung wurde durch die Straßenmeisterei eingerichtet.
Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren der umliegenden Ortschaften sowie das DRK und ein Rettungshubschrauber.
Schwerer Unfall auf der L305 bei Goddert
Am Dienstagmorgen, den 23.09.2025, ereignete sich gegen 05:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf
der L305 im Westerwaldkreis.
Zwischen den Ausfahrten Goddert und Selters kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKWs.
Die Kollision führte zur sofortigen Vollsperrung der Strecke.
Einsatzkräfte leiteten den Verkehr um und richteten eine offizielle Umleitung ein.
Rettungskräfte im Dauereinsatz
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste arbeiten aktuell vor Ort.
Sanitäter versorgen die verletzten Personen, während die Feuerwehr die Unfallfahrzeuge absichert.
Die Polizei sperrte die Strecke in beide Fahrtrichtungen ab und fordert Verkehrsteilnehmer auf, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Über die Anzahl und den Zustand der Verletzten liegen derzeit noch keine gesicherten Informationen
vor.
Unfallhergang noch unklar
Die Ursache des schweren Zusammenstoßes steht bislang nicht fest.
Spezialisten der Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Sie sichern Spuren am Unfallort
und befragen mögliche Zeugen. Ein Gutachter soll den genauen Unfallhergang klären.
Die Bergungsarbeiten und die Aufnahme des Unfallgeschehens werden voraussichtlich mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Verkehrsbehinderungen und Umleitungen
Die L305 bleibt während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.
Eine großräumige Umleitung ist eingerichtet. Autofahrer sollten zusätzliche Fahrzeit einplanen und den Anweisungen der Polizei vor Ort folgen. Über die Dauer der Sperrung gibt es aktuell noch keine genauen Angaben.
Weitere Informationen für Verkehrsteilnehmer
Aktuelle Hinweise zur Verkehrslage im Westerwaldkreis finden Sie auch auf den regionalen Seiten von BlaulichtMYK Verkehr und den BlaulichtMYK News.
Zudem informiert die Polizei Rheinland-Pfalz regelmäßig über Entwicklungen und Straßensperrungen.
