 
        Schwerer Lkw-Unfall auf der A61 bei Laudert – Fahrer schwer verletzt
Am 30. Oktober 2025 ereignete sich gegen 10:30 Uhr auf der Autobahn 61 (BAB61) in Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlussstellen Laudert und Pfalzfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Sattelzug kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, durchfuhr den rechten Seitenstreifen und kollidierte anschließend mit der Mittelschutzplanke.
Sattelzug kippt um und blockiert beide Fahrspuren
Nach dem Aufprall stürzte das Fahrzeug auf die Seite und blockierte beide Fahrspuren sowie Teile des Standstreifens. Der 60-jährige Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Hunsrück-Mittelrhein mit schwerem Gerät befreit werden. Er erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Abfallladung verteilt sich über die gesamte Fahrbahn
Die mitgeführte Ladung – überwiegend Abfall – verteilte sich über eine große Fläche der Fahrbahn. Zudem liefen erhebliche Mengen Kraftstoff aus, was die Bergungsarbeiten zusätzlich erschwert. Spezialfirmen wurden mit der Reinigung und Absicherung der Unfallstelle beauftragt.
Vollsperrung in Fahrtrichtung Norden
Die Richtungsfahrbahn Norden bleibt laut Autobahnpolizei Mendig noch für mehrere Stunden gesperrt. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Laudert abgeleitet. Fahrzeuge, die sich hinter der Unfallstelle befinden, werden nach und nach an der Unfallstelle vorbeigeführt. Wie lange die Sperrung andauert, steht derzeit noch nicht fest.
Polizei ahndet Fehlverhalten in der Rettungsgasse
Während der Bergungsarbeiten stellte die Polizei mehrere Fahrzeuge fest, die die Rettungsgasse entgegen der Fahrtrichtung befuhren. Gegen die verantwortlichen Fahrer werden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die Rettungsgasse frei zu halten und den Anweisungen der Einsatzkräfte zu folgen.
Im Einsatz befanden sich neben der Feuerwehr Hunsrück-Mittelrhein und dem Rettungsdienst auch ein Rettungshubschrauber, die Autobahnmeisterei Emmelshausen sowie die Autobahnpolizei Mendig.
