Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NRW

Schwerer nächtlicher Unfall auf der Saarstraße

14. November 2025 2 Min. Lesezeit
Unfall Saarstraße Toyota Corolla

Fahrer verliert nachts die Kontrolle über seinen Wagen

Duisburg – In der Nacht zum Freitag ereignete sich auf der Saarstraße ein schwerer Verkehrsunfall.

Ein 49-jähriger Mann fuhr gegen 2:20 Uhr mit seinem schwarzen Toyota Corolla in Richtung Harry-Epstein-Platz, als er plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte zunächst gegen ein Verkehrsschild, bevor er gegen einen Laternenmast stieß. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt das Auto erhebliche Schäden.

Der Fahrer befreite sich selbst aus dem deformierten Fahrzeug. Alarmierte Polizeikräfte trafen kurze Zeit später ein und sicherten die Unfallstelle.
Der Unfallverursacher stand zu diesem Zeitpunkt bereits außerhalb seines Wagens und wirkte ansprechbar.

Busfahrer beobachtet das Unfallgeschehen

Ein 40-jähriger Busfahrer fuhr zeitgleich über die Saarstraße in Richtung Harry-Epstein-Platz. Er berichtete den Beamten, dass der Toyota ohne ersichtlichen Grund nach rechts ausscherte und direkt in das Verkehrsschild krachte. Seine Aussage liefert den Ermittlern einen wichtigen Hinweis auf den Unfallhergang.

Um auszuschließen, dass Alkohol eine Rolle spielte, führten die Polizisten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Das Ergebnis fiel negativ aus. Dieser Befund lenkt die Ermittlungen nun auf andere mögliche Ursachen, etwa einen Sekundenschlaf oder eine kurzfristige gesundheitliche Beeinträchtigung.

Polizei und Rettungskräfte im Einsatz

Rettungskräfte brachten den 49-Jährigen zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Trotz des deutlichen Schadensbildes am Toyota Corolla scheint der Fahrer keine lebensgefährlichen Verletzungen erlitten zu haben. Das Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Das Verkehrskommissariat 22 hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten prüfen unter anderem, ob der Mann am Steuer eingeschlafen sein könnte. Weitere Hinweise erhoffen sie sich aus der Auswertung der Unfallspuren.

Weitere Berichte zu ähnlichen Vorfällen finden Sie auf blaulichtmyk.de/news/ sowie im Bereich blaulichtmyk.de/verkehr/. Offizielle Hinweise der Polizei erhalten Sie unter polizei.de.

  • NRW

Post navigation

Previous: Gefährliche Fahrmanöver auf der B416: Polizei sucht dringend Zeugen
Next: Tödlicher Unfall auf der L254 bei Leubsdorf

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum