Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • RLP
  • WW / EMS

Schwerer tödlicher Verkehrsunfall auf Bundesstraße 255

25. August 2025 1 Min. Lesezeit
B255 tödlicher Unfall

Motorrad kollidiert mit PKW

B255 bei Höhn –

Am Montag, den 25. August 2025, kam es um 13:56 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 255 Richtung Ailertchen.

Die Feuerwehr Höhn wurde wegen auslaufender Betriebsstoffe alarmiert.

Motorrad kollidiert mit PKW

An der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Motorrad mit einem PKW kollidiert war.

Der Rettungsdienst befand sich bereits vor Ort und übernahm die Erstversorgung der beiden Unfallbeteiligten.

Sperrung der Bundesstraße

Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens wurde die Feuerwehr Ailertchen nachalarmiert.

Sie übernahm die Sperrung der Strecke ab Ailertchen. Die Feuerwehr Höhn sperrte den Bereich
in Fahrtrichtung Höhn. 

Todesopfer und Verletzte

Trotz intensiver Wiederbelebungsversuche durch Ersthelfer, Rettungsdienst und Notarzt verstarb der Motorradfahrer noch an der Unfallstelle.

Der Fahrer des beteiligten PKW wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Ermittlungen der Polizei

Zur Klärung der Unfallursache wurde das Verkehrsunfall-Team der Polizei Koblenz hinzugezogen.

Die B255 ist weiterhin voll gesperrt.

Eingesetzte Kräfte

  • Feuerwehr Höhn

  • Feuerwehr Ailertchen

  • FEZ Westerburg

  • Presseteam FF VG Westerburg

  • Wehrleitung VG Westerburg

Weitere Hilfsorganisationen

  • Rettungsdienst Rennerod

  • Rettungsdienst Bad Marienberg

  • Polizei Westerburg

  • Verkehrsunfall-Team Polizei Koblenz

  • Landesbetrieb Mobilität RLP

Insgesamt waren 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.

  • RLP
  • WW / EMS

Post navigation

Previous: Großbrand in Hamburg – A1 in beide Richtungen gesperrt
Next: Verkehrsunfallflucht in Mayen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum