Unfallauto - 2 -

Schwerer Unfall auf A62 – Fahrtrichtung Pirmasens – Frau in Wehen
Albessen, 02.10.2023 – Am 02. Oktober 2023, um 15:41 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 62, Fahrtrichtung Pirmasens, zwischen den Anschlussstellen Reichweiler und Kusel ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 21-jรคhriger Fahrer eines Mercedes befuhr den linken Fahrstreifen, als er in einer Rechtskurve aus bisher ungeklรคrten Grรผnden die Kontrolle รผber sein Fahrzeug verlor.
Unfallhergang und Verletzungen
Der Mercedes kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und schlitterte entlang, bevor er auf die Fahrbahn zurรผckkehrte und erneut die Schutzplanke traf. Anschlieรend kippte das Fahrzeug auf die Seite, prallte erneut gegen die Mittelschutzplanke und kam schlieรlich halb auf dieser zum Stehen. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde vor Ort von Ersthelfern versorgt.
Rettungseinsatz und Sperrung der BAB 62
Aufgrund der Schwere der Verletzungen des Fahrers musste die BAB 62 in Fahrtrichtung Pirmasens vorรผbergehend vollstรคndig gesperrt werden, um einen Rettungshubschrauber landen zu lassen. Nach dem Einsatz des Rettungsdienstes konnte der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeifahren. Wรคhrend der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zum Fahrzeug gehรถrten. Das Fahrzeug war nicht zugelassen, und der Fahrer besaร keine gรผltige Fahrerlaubnis.
Hilfe der Feuerwehr und Militรคrpolizei
Die Feuerwehr leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und sicherte den Brandschutz.
Der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschรคtzt.
Die Autobahnpolizei Kaiserslautern erhielt Unterstรผtzung von der Militรคrpolizei bei der Unfallaufnahme.
Verbotene Handynutzung und Zeugenaufruf
Bedauerlicherweise nutzten einige Autofahrer verbotenerweise ihre Handys, um die Unfallstelle zu fotografieren. Diese Verstรถรe wurden dokumentiert, und die betreffenden Fahrer werden Post von der Buรgeldstelle erhalten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben kรถnnen, werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631-35340 zu melden.
Rettung einer Frau in den Wehen
Wรคhrend der Unfallaufnahme meldete sich eine Frau, die sich in den Wehen befand und im Stau stand. Die Kollegen der Polizeiinspektion Kusel leiteten die Frau rรผckwรคrtig durch den Stau von der Autobahn.
