Verkehrsunfall auf der B 67
Einsatzkräfte retten Mann nach heftigem Aufprall
Am Morgen des 27. November 2025 ereignete sich auf der B 67 bei Appeldorn ein schwerer Verkehrsunfall.
Gegen 08:08 Uhr alarmierte die Leitstelle die Löschzüge Kalkar Mitte und Ost. Ein PKW war im Bereich der Abfahrt Appeldorn frontal gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer des Fahrzeugs erlitt schwere Verletzungen und konnte sich nicht selbst befreien.
Die Feuerwehrkräfte trafen wenige Minuten später an der Unfallstelle ein und begannen umgehend mit der technischen Rettung. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst öffneten sie das stark beschädigte Fahrzeug, um den eingeklemmten Fahrer aus seiner Lage zu befreien. Die Einsatzkräfte handelten routiniert und ermöglichten eine schnelle medizinische Versorgung.
Rettungshubschrauber bringt Verletzten ins Krankenhaus
Aufgrund des kritischen Gesundheitszustands forderten die Sanitäter einen Rettungshubschrauber an. Nach der Stabilisierung übernahm die Hubschrauberbesatzung den Patienten und transportierte ihn zügig in ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Der Zustand des Fahrers gilt als schwer, weitere Informationen liegen derzeit nicht vor.
Die Feuerwehr sicherte während des gesamten Einsatzes die Unfallstelle ab. Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz sicher und trennten die Batterie des Unfallfahrzeugs, um weitere Gefahren auszuschließen. Insgesamt befanden sich 22 Feuerwehrleute etwa eine Stunde lang im Einsatz. Einsatzleiter war Roland Matenaer, Leiter der Feuerwehr Kalkar.
Polizei übernimmt Unfallaufnahme – Straße zeitweise gesperrt
Nach Abschluss aller Rettungsmaßnahmen übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei. Die Beamten führten eine umfangreiche Unfallaufnahme durch, um die Ursache des Aufpralls zu klären. Währenddessen blieb die B 67 im Bereich der Abfahrt Appeldorn zeitweise voll gesperrt.
Weitere Informationen zum regionalen Einsatzgeschehen finden Sie auch unter blaulichtmyk.de/news/ sowie zu bundesweiten Ereignissen im Bereich Blaulicht Deutschland. Offizielle Hinweise der Polizei sind über die Polizei NRW abrufbar.
