Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO
  • News
  • RLP

Schwerer Unfall auf der B9: Vier Fahrzeuge beteiligt – Fahrbahn teilweise gesperrt

21. November 2025 2 Min. Lesezeit
Unfall auf der B9

Unfall auf der B9: Vier Fahrzeuge stoßen zusammen

Am Freitag, den 21.11.2025, kam es gegen 11:55 Uhr zu einem schweren Unfall auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn. Zwischen Weißenthurm und dem Bereich Andernach Hafen stießen zwei LKW und zwei PKW zusammen. Der Unfall löste eine umfassende Verkehrsstörung aus und sorgte für einen Großeinsatz der Rettungskräfte.

Erste Erkenntnisse zur Unfallursache

Die Polizei traf kurz nach der Meldung vor Ort ein und begann sofort mit den ersten Maßnahmen. Nach aktuellem Stand lässt sich noch nicht abschließend sagen, wie es zur Kollision kam. Mehrere Beteiligte erlitten Verletzungen, deren Schwere derzeit geprüft wird. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes arbeiteten eng zusammen, um die Betroffenen medizinisch zu versorgen und die Unfallstelle abzusichern.

Der Unfall auf der B9 führte zu erheblichen Einschränkungen im Verkehrsfluss. Insbesondere die betroffene Spur in Fahrtrichtung Bonn musste teilweise gesperrt werden. Kraftfahrer standen zeitweise im Rückstau oder mussten Ausweichrouten wählen.

Verkehrsbehinderungen und Sperrungen

Die Polizei sperrte einzelne Abschnitte der Fahrbahn, um die Sicherheit während der laufenden Unfallaufnahme zu gewährleisten. Die Maßnahmen verursachten längere Verzögerungen, da auch die Bergungsarbeiten begannen. Die Beamten der Polizei Rheinland-Pfalz baten Verkehrsteilnehmer darum, den Bereich großräumig zu umfahren.

Eine vollständige Freigabe der B9 hängt vom Verlauf der Unfallaufnahme, dem Abtransport der beschädigten Fahrzeuge und der Reinigung der Fahrbahn ab. Autofahrer sollten die Verkehrsmeldungen weiterhin beachten und mehr Fahrzeit einplanen.

Hinweise der Behörden

Die Polizei fordert Zeugen auf, Beobachtungen zur Kollision zu melden. Hinweise können über die offiziellen Kanäle der Polizei Rheinland-Pfalz eingereicht werden. Auch die Feuerwehr Andernach informiert fortlaufend über ihren Einsatz.

Weitere aktuelle Meldungen aus der Region finden Sie in unserem Nachrichtenbereich unter BlaulichtMYK News sowie in der Rubrik Verkehr. 

  • MYK / KO
  • News
  • RLP

Post navigation

Previous: Mercedes fährt in Schaufenster – 92 Jährige verwechselt Gas und Bremse
Next: Diebstahl von Rüttelplatten in Niederschelderhütte

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum