Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO
  • RLP

Schwerer Verkehrsunfall auf der A48

15. April 2024 1 Min. Lesezeit
Ulmen schwerer Verkehrsunfall

Schwerer Verkehrsunfall auf der A48

Ulmen –

Am gestrigen Sonntagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf
der A48, Richtungsfahrbahn Köln/Koblenz, zwischen dem Autobahndreieck Vulkaneifel und der Anschlussstelle Ulmen.

Eine 48-jährige Fahrzeugführerin, welche in Begleitung ihrer beiden Kinder unterwegs war, befuhr mit ihrem Fahrzeug den linken Fahrstreifen. Im Bereich einer Steigung beabsichtigte ein Wohnmobil ein anderes Fahrzeug zu überholen und scherte hierzu auf den linken Fahrstreifen aus. Die herannahende Fahrzeugführerin lenkte ihren Pkw nach rechts um eine Kollision mit dem Wohnmobil zu vermeiden und kam dabei von der Fahrbahn ab, wo sie sich im angrenzenden Böschungsbereich überschlug und letztendlich im Bereich des Standstreifens auf dem Dach zum Liegen kam.

Die Unfallbeteiligte wurde lebensgefährlich verletzt und mittels Rettungshubschrauber in das Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz verbracht.

Die beiden Kinder, 9 und 10 Jahre alt, wurden leichtverletzt in das Krankenhaus nach Wittlich verbracht.

Zur Klärung des Unfallhergangs wurde durch die Staatsanwaltschaft Koblenz die Erstellung
eines Gutachtens angeordnet.

Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Richtungsfahrbahn Köln/Koblenz auf der A48 gesperrt
und eine Umleitung eingerichtet. Im Einsatz befanden sich zwei Rettungshubschrauber, mehrere Rettungswagen, die Autobahnmeisterei Kaisersesch, die Freiwillige Feuerwehr Mehren, Polizeihubschrauber, eine Streife der PI Daun und die Polizeiautobahnstation Schweich.

  • MYK / KO
  • RLP

Post navigation

Previous: Teddybär sucht Besitzer
Next: Einbruch in historischen Stollenbunker

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum