Verkehrsunfall auf der A48 bei Bassenheim: Zeugenaufruf nach Fahrerflucht
Ort: Bassenheim (BAB 48, Fahrtrichtung Dreieck Vulkaneifel, zwischen Autobahnkreuz Koblenz und Parkplatz Goloring)
Zeit: Sonntag, 21.09.2025, gegen 20:55 Uhr
Was passiert ist
Am Sonntagabend kam es auf der BAB 48 bei Bassenheim zu einem Verkehrsunfall BAB 48 Bassenheim Zeugenaufruf mit einer leichtverletzten Person. Ein bislang unbekannter Fahrer fuhr aus noch ungeklärter Ursache auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. In der Folge verlor der Geschädigte die Kontrolle, kollidierte mehrfach mit den Schutzplanken und musste anschließend zur weiteren Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Trotz des deutlichen Unfallgeschehens setzte der mutmaßliche Verursacher seine Fahrt fort und flüchtete von der Unfallstelle.
Weil die Umstände aktuell noch nicht feststehen, sammelt die Polizei alle verfügbaren Hinweise, um die Abläufe lückenlos zu rekonstruieren. Dabei zählt jede Beobachtung – und sei sie noch so klein –, denn häufig ergeben viele kleine Details ein klares Gesamtbild.
Zeugenaufruf der Polizei
Die Polizeiautobahnstation Mendig bittet dringend um Hinweise. Wer am Sonntag, 21.09.2025, gegen 20:55 Uhr die BAB 48 in Fahrtrichtung Dreieck Vulkaneifel befuhr – insbesondere zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und dem Parkplatz Goloring – und verdächtige Beobachtungen machte, möge sich melden. Relevant sind beispielsweise ein abruptes Spurwechselmanöver, auffällige Fahrweise oder frische Unfallschäden an einem vorbeifahrenden Fahrzeug. Der Verkehrsunfall BAB 48 Bassenheim Zeugenaufruf richtet sich ausdrücklich an alle Verkehrsteilnehmer, die zur fraglichen Zeit in diesem Abschnitt unterwegs waren.
Hinweise nimmt die Polizei Rheinland-Pfalz sowie die zuständige Polizei im Präsidium Koblenz entgegen.
So helfen Zeugen richtig
- Notiere – wenn möglich – Fahrzeugmerkmale (Marke, Modell, Farbe) und Besonderheiten (z. B. frische Schäden, fehlende Teile).
- Merke dir Zeitpunkte und Positionen (Kilometerangaben, Anschlussstellen, Rastplätze) so genau wie möglich.
- Melde Beobachtungen zeitnah bei der Polizei – auch scheinbar kleine Details können wichtig sein.
Wer dashcam-Aufnahmen besitzt, sollte diese sichern und für die Ermittlungen bereithalten. Dadurch lässt sich der Hergang oftmals präziser eingrenzen.
Verkehr & Einordnung
In diesem Abschnitt der Autobahn fließt der Verkehr üblicherweise dicht, sodass Auffahrunfälle schnell Folgeschäden verursachen. Umso wichtiger ist es, aufmerksam zu bleiben, ausreichend Abstand zu halten und bei stockendem Verkehr vorausschauend zu fahren. Der Verkehrsunfall BAB 48 Bassenheim Zeugenaufruf zeigt erneut, wie entscheidend umsichtiges Verhalten ist – vor, während und nach einem Vorfall.
Mehr Hintergründe, aktuelle Meldungen aus dem Straßenverkehr sowie Präventionshinweise findest du bei uns im Bereich Verkehr sowie in unseren fortlaufenden News. Hinweise zu ungeklärten Fällen und Öffentlichkeitsfahndungen bündeln wir zudem in der Rubrik Fahndungen.
Kontakt für Hinweise
Wenn du Angaben zum möglichen Unfallverursacher machen kannst, melde dich bitte umgehend bei der Polizeiautobahnstation Mendig über die genannten Kontaktwege. Vielen Dank für deine Unterstützung.
