Drei Verletzte und hoher Sachschaden
Am Nachmittag des heutigen Mittwochs ereignete sich gegen 15:25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der K17 bei Petersberg.
Ein 18-jรคhriger Autofahrer aus dem Landkreis Sรผdwestpfalz verlor auf dem Weg in Richtung B270 die Kontrolle รผber seinen PKW.
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Bรคume und wurde anschlieรend zurรผck auf die Straรe geschleudert.
Auf der Gegenfahrbahn kollidierte der PKW mit einem entgegenkommenden Transporter.
Der 38-jรคhrige Fahrer und sein 40-jรคhriger Beifahrer erlitten dabei Verletzungen.
Auch der junge Unfallverursacher wurde verletzt. Alle drei Beteiligten brachte der Rettungsdienst in umliegende
Krankenhรคuser.
รber die Schwere der Verletzungen liegen bislang keine genauen Informationen
vor.
Rettungseinsatz und Straรensperrung bis in die Abendstunden
Die Einsatzkrรคfte der Polizei und Feuerwehr waren mit einem Groรaufgebot vor Ort.
Die Beamten sicherten die Unfallstelle ab, dokumentierten den Unfallhergang und leiteten den Verkehr weitrรคumig um. Die Feuerwehr kรผmmerte sich um die Reinigung der Fahrbahn und die Bergung der beteiligten Fahrzeuge.
Wรคhrend der Unfallaufnahme und der anschlieรenden Fahrbahnreinigung blieb die K17 in beide Fahrtrichtungen bis etwa 18 Uhr gesperrt. Erst nach Abschluss der Maรnahmen konnte die Strecke wieder freigegeben werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschรคtzt.
Polizei ermittelt zur Unfallursache
Die Polizeiinspektion Kaiserslautern-Land hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass รผberhรถhte Geschwindigkeit oder ein Fahrfehler zum Kontrollverlust gefรผhrt haben kรถnnten. Eine technische Ursache am Fahrzeug wird ebenfalls geprรผft.
Die Polizei bittet mรถgliche Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Fahrverhalten des jungen Fahrers machen kรถnnen, sich unter den bekannten Rufnummern zu melden.
Weitere aktuelle Nachrichten zu Einsรคtzen und Verkehrsunfรคllen finden Sie auf unserem Nachrichtenportal.
Externe Infos: Polizei Rheinland-Pfalz | Feuerwehr Rheinland-Pfalz
