Feuerwehr sichert Unfallstelle
Am Freitagvormittag kam es gegen 11:30 Uhr im Kreuzungsbereich South-Kirkby-Straße / Fänkenstraße in Sprockhövel zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Elektrofahrzeug. Der Zusammenstoß führte zu erheblichen Schäden und erforderte den Einsatz mehrerer Rettungskräfte.
Feuerwehr sichert Kreuzung und betreut Verletzte
Nach dem Unfall untersuchten Rettungskräfte zwei Beteiligte medizinisch. Eine verletzte Person transportierten sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr Sprockhövel sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und streute ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel ab, um die Fahrbahn wieder gefahrlos befahrbar zu machen.
Das betroffene E-Fahrzeug wurde mithilfe eines speziellen Adapters deaktiviert. Dieses Gerät simuliert einen Ladevorgang und trennt dadurch das Hochvoltsystem, um mögliche Gefahren auszuschließen. Der Einsatz dauerte bis etwa 13 Uhr. Insgesamt waren 16 ehrenamtliche Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen vor Ort.
Reinigung und Verkehrsmaßnahmen
Für die abschließende Reinigung des Straßenabschnitts kam eine städtische Kehrmaschine zum Einsatz. Während der Maßnahmen blieb der Kreuzungsbereich teilweise gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Einsatzkräfte umgeleitet.
Weiterer Einsatz am Donnerstagmorgen
Bereits am Donnerstagmorgen gegen 9:30 Uhr unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst an der Barmer Straße im Ortsteil Gennebreck.
Nach der medizinischen Versorgung eines Patienten musste dieser schonend aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses transportiert
werden.
Aufgrund der medizinischen Situation entschieden die Einsatzkräfte, den Transport nicht über die Treppe, sondern mittels Drehleiter durchzuführen. Dazu installierten sie eine spezielle Aufnahme am Drehleiterkorb, in der der Patient samt Trage sicher zur Straße gebracht wurde. Während der Rettungsmaßnahmen blieb die Barmer Straße in beide Richtungen gesperrt.
Weitere Informationen zu aktuellen Einsätzen der Feuerwehr finden Sie auf blaulichtmyk.de/deutschland oder direkt bei der Feuerwehr Sprockhövel.
