Foto: Feuerwehr Bergheim
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der BAB 61
Gegen 20.23 Uhr wurde die Feuerwehr der Kreisstadt Bergheim auf die Bundesautobahn 61 in Hรถhe der Auffahrt Bergheim / Elsdorf in Fahrtrichtung Koblenz alarmiert.
Vor Ort fanden die Einsatzkrรคfte einen schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW vor. Eine Person befand sich schwerverletzt und eingeklemmt in ihrem Fahrzeug. Vier weitere Personen befanden sich verletzt auรerhalb auf der Fahrbahn. Sofort leiteten die Einsatzkrรคfte der Feuerwehr Rettungsmaรnahmen ein und unterstรผtzten den Rettungsdienst.
Die Schwerverletzte wurde per Soforttettung aus ihrem PKW befreit und an ein bereitstehendes Rettungsteam รผbergeben. Sie verstarb aber leider im weiteren Einsatzverlauf an der Einsatzstelle.
Die vier weiteren Verletzten wurden durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt und im Anschluss in eine Klinik der Maximalversorgung transportiert.
Die Feuerwehr versorgte zusammen mit dem Rettungsdienst die Verletzten, sicherte und leuchtete die Einsatzstelle aus. Die Autobahn blieb wรคhrend der Rettung und der Unfallaufnahme durch die Polizei in Richtung Koblenz vollgesperrt.
Vor Ort waren die Einheiten Bergheim, Glesch-Paffendorf und die Hauptwache zusammen mit dem Rettungsdienst unter der Einsatzleitung von Brandoberinspektor Mark Giesen.
Zur Unfallursache und Schadenshรถhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Parallel zum Einsatz auf der Autobahn ereignete sich in Paffendorf noch ein Unfall mit einem Motorrad. Dieser wurde durch weitere Rettungsmittel und durch die Einheit Thorr abgearbeitet.
