Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Köln-Bonn

Schwertransporter auf A3 bei Königsforst gestoppt

19. April 2024 1 Min. Lesezeit
Schwertransporter bei Königsforst 3 gestoppt

Schwertransporter bei Königsforst 3 gestoppt – Mobilheime nicht ausreichend gesichert

Köln –

Polizisten der Autobahnwache Bensberg haben am Donnerstagmittag (18. April) einen falsch beladenen Schwertransporter auf der Bundesautobahn 3 bei Königsforst gestoppt und aus dem Verkehr gezogen.

Gleich mehrere Autofahrer hatten gegen 13.15 Uhr das in Rumänien zugelassene Lkw-Gespann auf der
A3 in Richtung Frankfurt bemerkt, als der mit zwei Mobilheimen beladene Auflieger zwischen den Fahrstreifen von links nach rechts schlingerte. Zudem sollte die transportierte Ladung deutlich über den Anhänger hinausragen.

Bei einer anschließenden Überprüfung von Zugmaschine und Auflieger stellten die Experten
der Schwerlastgruppe fest, dass die Sicherung der beiden Mobilheime mit stark porösen und “ablegereifen” Spanngurten erfolgt war.

.

Zudem legte der Fahrer, der aus den Niederlanden in Richtung Rumänien unterwegs war, lediglich die Genehmigung für den Transport einer, statt für zwei Wohneinheiten vor. Die Einsatzkräfte untersagten dem Berufskraftfahrer daraufhin kurzerhand die Weiterfahrt.

Neben mehreren Ordnungswidrigkeitenanzeigen u. a. wegen nicht ausreichender Ladungssicherung leiteten die Beamten ein Verfahren zur Vermögensabschöpfung gegen den Halter von Zugmaschine
und Auflieger ein.

Bei einer sogenannten Vermögensabschöpfung wird u. a. berechnet, wieviel das Unternehmen mit dem Verzicht auf einen notwendigen zweiten Lkw zum Transport der Ladung eingespart hätte. Genau dieser vermeintliche “Gewinn” würde dann verfallen. 

  • Köln-Bonn

Post navigation

Previous: Harthausen – Brand eines PKW auf der B9
Next: Polizeieinsatz im Innenstadtbereich Neuwied – Zeugen gesucht

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum