FEATURE NEWSSchleswig-Holstein

Schwertransporter verliert Turmteil für Windkraftanlage

Elmshorn - Schwerlasttransport - Turmelement

Schwerlasttransport verunglückt: Heidmühlenweg bleibt bis auf Weiteres voll gesperrt

Elmshorn –

In der Nacht zum Freitag, dem 16. Mai 2025, ereignete sich ein schwerer Unfall mit einem Schwertransport. Der Vorfall geschah im Einmündungsbereich Heidmühlenweg und Ollnsstraße.

Der Transporter war mit einem rund 70 Tonnen schweren Turmelement eines Windkraftwerks beladen. Das Gespann war in Richtung Köhnholz unterwegs. Ziel war der Ort Groß Nordende.

Gegen 01:40 Uhr kam der Nachläufer des Fahrzeugs in einer Kurve von der Straße ab.
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er nach rechts und prallte gegen ein Verkehrsschild sowie
einen Baum. Auch der Gehweg wurde durch das hohe Gewicht stark beschädigt.

Der 40-jährige Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Die genaue Schadenshöhe ist
aktuell noch unbekannt. Das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit.

Die Bergung gestaltet sich äußerst schwierig. Aufgrund der massiven Ladung ist ein erheblicher technischer Aufwand erforderlich. Spezialgeräte und Ersatztransporte müssen organisiert werden. Deshalb bleibt der Heidmühlenweg weiterhin voll gesperrt.

Der betroffene Abschnitt liegt zwischen der Ollnsstraße und der Straße Lieth.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren.
Ortskundige Autofahrer sollten alternative Routen nutzen und längere Fahrzeiten einplanen.

Ein weiterer Schwerlasttransport, der durch den Unfall gestoppt wurde, konnte mittlerweile umgeleitet werden. Unter Polizeibegleitung erreichte dieser sicher sein Ziel.

Die Spedition arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Bergung.

Die notwendigen Spezialfahrzeuge sind inzwischen vor Ort eingetroffen. Die Bergungs- und Umladearbeiten haben begonnen.

Ein Zeitpunkt für das Ende der Maßnahmen steht weiterhin nicht fest.

Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer dringend, die Unfallstelle weiträumig zu meiden.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"