Serie von Betrugsanrufen im Stadtgebiet Boppard
Boppard –
Aktuell kommt es im Stadtgebiet Boppard vermehrt zu betrรผgerischen Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Den Geschรคdigten wird vorgetรคuscht, ein Angehรถriger habe einen Verkehrsunfall verursacht und mรผsse in Untersuchungshaft, sollte nicht ein Geldbetrag als Kaution gezahlt werden.
Die Polizei Boppard gibt Ihnen folgende Verhaltenshinweise, sollten Sie einen solchen Anruf erhalten oder sich nicht sicher sein, wer anruft:
- Beenden Sie das Telefonat und kontaktieren Sie die รถrtliche
Polizeidienststelle, nutzen Sie hierfรผr die Festnetznummer der
Polizei
- Benutzen Sie nicht die Rรผckruftaste
- รffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tรผr
- รbergeben Sie Unbekannten kein Geld und keine Wertsachen
- Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu, auch wenn der Anrufer
dies ausdrรผcklich verbietet
- Erteilen Sie keine Auskรผnfte zu Geld- und Vermรถgenswerten am
Telefon
Hinweis:
Die Polizei ruft Sie niemals mit der 110 an.
Die Polizeiinspektion Boppard bittet Sie darum, Familienangehรถrige, Freunde und Bekannte vor der aktuellen Serie von Schockanrufen zu warnen.
