Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • RLP

Sexuelle Nötigung auf Instagram

12. Dezember 2024 2 Min. Lesezeit
Instagram sexuelle Nötigung

Sexuelle Nötigung auf Instagram

Mainz –

Am Mittwochabend meldete eine Mainzerin, dass sie von einem unbekannten Nutzer auf Instagram aufgefordert wurde, ihm Nacktbilder von sich zu übersenden. Angeblich sei er bereits im Besitz von Nacktbildern, auf denen auch ihr Gesicht zu erkennen sei. Der Täter drohte damit, die Bilder an alle Freunde der Mainzerin zu verschicken, wenn sie sich weigern würde.

Die Mainzerin ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Solche Fälle, insbesondere im Phänomenbereich “Sextortion” sind keine Seltenheit. Oftmals werden die Nutzer, zumeist männlich, von angeblichen und meist sehr attraktiven Frauen, angeschrieben. Im Laufe des Gespräches werden die Nutzer zu gegenseitigen Nack-Videoaufnahmen überredet, wobei der Teil der Frauen gefakt ist.

Durch die Täter werden die Nacktaufnahmen der Nutzer aufgezeichnet und daraufhin mit dem Übersenden der Bilder / Video an die gesamte Freundesliste gedroht, sollte nicht eine gewisse Summe Geld überwiesen werden.

Informieren sie sich auf www.Polizei-Beratung.de

   -	Verschicken Sie keine Nacktaufnahmen. -	Nehmen Sie keine 
Freundschaftsanfragen von fremden Personen an. -	Prüfen Sie 
regelmäßig Ihre Account- und Privatsphäre Einstellungen. -	Seien Sie 
zurückhaltend mit der Veröffentlichung persönlicher Daten wie 
Anschrift, Geburtsdatum oder Arbeitgeber. -	Stimmen Sie nicht 
vorschnell einem Videochat zu. -	Im Zweifel: Kleben Sie die Kamera 
zunächst ab, um lediglich verbal zu kommunizieren und das Geschehen 
zu beobachten. -	Stimmen Sie keinen Entblößungen oder intimen 
Handlungen in (Video-)Chats zu, wenn Sie die Person erst seit kurzem 
kennen.
  • RLP

Post navigation

Previous: Weyhe – Bedrohung und Schüsse
Next: Polizeieinsatz an der BBS Wirtschaft in Koblenz

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum