Sicherer Schulweg, weniger Elterntaxis: Polizei vor Ort an Bochumer Grundschulen
Bochum –
An mehreren Bochumer Grundschulen sensibilisiert die Polizei im Januar fรผr die Gefahren, die von Elterntaxis ausgehen, und zeigt, wie Kinder ihren Schulweg sicher bewรคltigen.
Gerade in der dunklen Jahreszeit werden viele Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht.
Die Grรผnde dafรผr sind vielfรคltig: Schlechtes Wetter, dichter Verkehr, Bequemlichkeit und vieles mehr wird genannt, wenn die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsunfallprรคvention der Polizei Bochum sich
mit Eltern unterhalten.
Leider zeigt die Erfahrung, dass die groรe Anzahl an Autos vor Schulen, insbesondere vor Grundschulen, zu einer Erhรถhung des Gefahrenpotentials fรผhrt.
Es wird angehalten, wo Platz ist, die Kinder steigen zur Fahrbahnseite aus, jeder Meter nรคher
an die Schule wird genutzt, es wird gewendet, in zweiter Reihe geparkt, und, und, und.
Um diese Gefahren zu minimieren und um den Eltern im Gesprรคch die positiven Effekte der
Bewรคltigung des Schulweges zu Fuร nรคher zu bringen, werden die Polizistinnen und Polizisten der Verkehrsunfallprรคvention am 24. und 25. Januar zu Schulbeginn an folgenden
Bochumer Grundschulen vor Ort sein:
24. Januar: GS Linden und GS Kรถllerholzweg
25. Januar: Sonnenschule und GS an der Maischรผtzenstraรe
Unterstรผtzt wird die Aktion von der Verkehrswacht Bochum und der Verkehrsรผberwachung der Stadt Bochum. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, diese Termine jeweils ab 7.15 Uhr zu begleiten. Weitere Informationen durch:ย PHKin Waga-Paluch: Tel.: 0234/909-5121 – PHK Tobias Krampen: Tel.: 0234/909-5142

