Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • RLP

Skorpion löst Einsatz in der Südwestpfalz bei der Tierrettung aus

29. September 2025 2 Min. Lesezeit
Blinder Urlaubs-Passagier Gelskorpion

Blinder Urlaubs-Passagier löst Einsatz bei der Tierrettung Saar-Pfalz aus

Ein ungewöhnlicher Fund sorgte kürzlich in der Südwestpfalz für Aufsehen.

Eine Urlauberin brachte nach ihrer Rückkehr aus Kroatien einen ungebetenen Gast mit nach Hause – einen blinden Urlaubs-Passagier, der für Aufregung in Pirmasens sorgte.

Gelskorpion aus Kroatien reist unbemerkt im Koffer mit

Die Frau hatte ihre Ferien in Kroatien verbracht. Dort schlich sich ein Europäischer Gelskorpion in ihr Gepäck.

Zurück in Pirmasens bemerkte sie den Gelskorpion plötzlich im Schlafzimmer. Das Spinnentier der Ordnung Arachnida zählt in Kroatien zu den am weitesten verbreiteten Arten. Besonders häufig leben die Tiere in Istrien, Dalmatien und auf den Inseln.

Der Gelskorpion bleibt mit seiner geringen Größe meist unauffällig. Sein Stich gilt als ungefährlich und verursacht lediglich Beschwerden, die einem Wespenstich ähneln. Lebensgefahr besteht dabei nicht.

Schnelles Handeln der Urlauberin verhindert Panik

Die Pirmasenserin reagierte sofort und kontaktierte die Tierrettung Saar-Pfalz in Contwig.

Dort übernahm ein erfahrener Biologe den kleinen, aber unerwünschten Mitreisenden.
Die Frau entschied sich, den Skorpion nicht zu behalten, da sie kein weiteres Haustier wollte.

Dank der professionellen Unterstützung konnte der Einsatz rasch beendet werden. Für die Urlauberin blieb es bei einem Schrecken – und einer außergewöhnlichen Urlaubsanekdote.

Tierrettung Saar-Pfalz im Einsatz für Mensch und Tier

Die Tierrettung Saar-Pfalz kümmert sich regelmäßig um Einsätze dieser Art. Neben Haustieren wie Hunden und Katzen gehören auch exotische Tiere zu den Notfällen. Immer wieder finden blinde Passagiere aus fernen Ländern den Weg in deutsche Haushalte.

Um die wichtige Arbeit der Einsatzkräfte langfristig zu sichern, bittet die Organisation um Unterstützung. Wer helfen möchte, kann dies über den Spendenlink der Tierrettung tun. Jede Hilfe trägt dazu bei, die ehrenamtliche Arbeit in der Region fortzuführen.

Weitere Informationen

  • Verkehrsmeldungen aus der Region
  • Polizei.de
  • Feuerwehr.de
  • RLP

Post navigation

Previous: Schiffsunfall auf der Mosel
Next: Geisterfahrer-Unfall bei Wuppertal fordert ein Todesopfer

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum