รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News

Sky Betrug Niederbayern: Ehepaar vor Gericht in Landshut

22. September 2025 2 Min. Lesezeit
Sky Betrug, Software-Piraterie, Sky Receiver, Landshut Prozess, Niederbayern, Computerbetrug, Millionenschaden

Sky Betrug Niederbayern: Ehepaar vor Gericht in Landshut

Landshut โ€“ In Niederbayern steht ein Ehepaar wegen Sky Betrug Niederbayern vor Gericht. Der Vorwurf lautet auf Software-Piraterie im besonders groรŸen Stil. Sergej M. (68) und Valentina M. (70) sollen nรคmlich mit manipulierten Receivern รผber Jahre hinweg einen enormen Millionenschaden beim Pay-TV-Sender Sky verursacht haben. Deshalb verhandelt das Landgericht Landshut den Fall nun in insgesamt 26 Prozesstagen.

Manipulierte Receiver im groรŸen Stil verkauft

Zwischen 2014 und 2019 verkauften die beiden aus ihrem Elektrogeschรคft heraus sogenannte โ€žRussen-Receiverโ€œ. Mit diesen Gerรคten konnten die Kunden das gesamte Sky-Angebot empfangen, und zwar ohne ein offizielles Abonnement abzuschlieรŸen. Jeder Receiver kostete rund 250 Euro, auรŸerdem verlangten die Angeklagten fรผr notwendige Software-Updates jeweils weitere 50 Euro. Dadurch entstand eine fortlaufende Einnahmequelle, die das Paar im groรŸen Stil nutzte. Insgesamt sollen 1755 Receiver verkauft und zusรคtzlich 2856 Software-Updates durchgefรผhrt worden sein.

Millionenschaden fรผr Sky durch Software-Piraterie

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Paar vor, 539.438 Euro mit der illegalen Masche eingenommen zu haben. Damit, so die Anklage, sei fรผr Sky ein Schaden von 4,426 Millionen Euro entstanden. Jeder Kunde sparte sich nรคmlich monatlich fast 80 Euro an regulรคren Abogebรผhren. Somit hatte jeder einzelne Verkauf spรผrbare finanzielle Folgen fรผr den Pay-TV-Sender. Deshalb sieht die Anklage in dem Vorgehen einen schweren gemeinschaftlichen Computerbetrug.

Schweigen vor Gericht โ€“ Strafrabatt mรถglich

Vor dem Landgericht Landshut รคuรŸerten sich die Angeklagten bislang nicht zu den Vorwรผrfen. Es fanden jedoch sogenannte Erรถrterungsgesprรคche statt, wodurch sich die Mรถglichkeit einer Verstรคndigung erรถffnete. Denn im Falle eines Gestรคndnisses kรถnnte das Ehepaar mit einem Strafrabatt rechnen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie die Richter die Beweise und die zahlreichen Zeugenaussagen โ€“ darunter Ermittler, Kunden und Sky-Mitarbeiter โ€“ bewerten werden.

Sky reagiert mit klarer Botschaft

Eine Unternehmenssprecherin von Sky erklรคrte: โ€žWir nehmen Piraterie sehr ernst. Illegale Angebote werden systematisch analysiert, und wir leiten regelmรครŸig Strafverfahren ein.โ€œ Dadurch macht Sky unmissverstรคndlich deutlich, dass der Kampf gegen Software-Piraterie hรถchste Prioritรคt besitzt. AuรŸerdem unterstreicht das Unternehmen, dass es eigene Strafantrรคge gegen Nutzer illegaler Angebote stellt. Wie hoch der jรคhrliche Schaden tatsรคchlich ausfรคllt, wollte Sky allerdings nicht konkretisieren. Dennoch sei die Zahl der Ermittlungen in den vergangenen Jahren spรผrbar gestiegen.

Weitere Hintergrรผnde zu รคhnlichen Fรคllen finden Sie in unserem Nachrichtenbereich: Aktuelle News, Deutschland-Meldungen, Fahndungen.

Mehr Informationen zum Thema finden Sie zudem bei der Polizei sowie beim Justizportal der Staatsanwaltschaft.

  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News

Post navigation

Previous: BGH bestรคtigt Verurteilungen nach brutalem Angriff vor Methadonausgabestelle
Next: Zwei spektakulรคre Unfรคlle in Koblenz

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum