Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Corona
  • Deutschland

So funktioniert die Tüvabnahme momentan – Video

24. April 2020 2 Min. Lesezeit
wichtig

Wie funktioniert die Hauptuntersuchung beim

TÜV in Zeiten von Corona?

Mehr als 2,7 Millionen Hauptuntersuchungen (HU) führt TÜV Rheinland Jahr für Jahr bundesweit durch. Doch gilt das auch in Zeiten der Corona-Krise? Funktioniert die TÜV-Prüfung sicher und ohne Gesundheitsrisiken für Kunden und Sachverständige? Die einfache Antwort lautet: Ja – und zwar ohne Einschränkungen. Egal wo in Deutschland und egal ob Auto, Motorrad, Nutzfahrzeug, Wohnmobil oder anderes Kraftfahrzeug: An allen rund 160 Servicestationen von TÜV Rheinland sind die Abläufe für die TÜV-Checks jetzt so gestaltet, dass sich kein Kunde Sorgen machen muss. Genau das gleiche gilt für die Prüfstellen der TÜV Rheinland-Tochter FSP oder für die Prüfungen, die von TÜV Rheinland in Werkstätten und Autohäusern vorgenommen werden.

Wichtigste Regeln: Abstand halten – Kontakt vermeiden

 

In einem kurzen Video, auch abrufbar unter https://www.tuv.com/hu bei TÜV Rheinland, erklären die Fachleute, was sich genau bei der Hauptuntersuchung für Kundinnen und Kunden geändert hat. “Immer ausreichend Abstand halten und direkte Kontakte vermeiden. Das ist jetzt das oberste Gebot, damit sich alle sicher fühlen und auch sicher sind”, so Kfz-Experte Steffen Mißbach von TÜV Rheinland. Das gilt beispielsweise bei der Übergabe des Fahrzeugs, aber auch bei der Aushändigung von notwendigen Unterlagen, der Prüfung selbst oder beim Bezahlen. Obendrein beobachten die TÜV-Fachleute auch immer sehr genau, welche Empfehlungen und Vorschriften zum Gesundheitsschutz im Hinblick auf die Corona-Pandemie gelten.

Terminvereinbarung und alle Infos zur Hauptuntersuchung online verfügbar

Die wichtigste Änderung betrifft derzeit wohl für viele Kundinnen und Kunden die Beobachtung der technischen Prüfung selbst: Sind Kunden normalerweise eingeladen, sich die Durchführung der Hauptuntersuchung selbst direkt mit anzuschauen, ist dies leider aktuell nicht möglich. Auch hier heißt es Abstand halten. In der Regel kann die HU aber beispielsweise im Wartebereich durch Fenster beobachtet werden. Unverändert bleibt selbstverständlich, dass Prüfergebnisse und etwaige Mängel den Kundinnen und Kunden genau erläutert werden.

Aktuelle Informationen zur Fahrzeugprüfungen bei TÜV Rheinland, das Video zum Ablauf der HU sowie direkte Online-Terminvereinbarung unter https://www.tuv.com/hu bei TÜV Rheinland.

  • Aktuelles
  • Corona
  • Deutschland

Post navigation

Previous: Viel härtere Strafen für Autofahrer ab dem 28. April
Next: WEITERSBURGER KIRMES MUSS LEIDER AUSFALLEN

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum