รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • News

Sonderzug – 200 Tonnen Pasta aus Italien

2. April 2020 2 Min. Lesezeit
aldi

Die Corona-Krise stellt ALDI sowie die Produzenten und Lieferanten vor eine logistische Herausforderung. Um den Nachschub weiter sicherzustellen, sind manchmal auch kreative Lรถsungen gefragt. Deshalb holen ALDI und der Logistikdienstleister DB Schenker nun gemeinsam Pasta aus Italien in Sonderzรผgen nach Deutschland. In einer ersten Lieferung kamen nun รผber 300 Paletten mit mehr als 400.000 Paketen Fusilli, Penne und Spaghetti in Deutschland an.

Lรคnger haltbare Lebensmittel wie Nudeln sind zurzeit stark gefragt. Neben der hohen Nachfrage bedeuten die erschwerten Rahmenbedingungen eine groรŸe Herausforderung – dabei insbesondere die verringerten Transportkapazitรคten. Damit ALDI die Waren des “Cucina”-Lieferanten Pastificio Guido Ferrara aus Nola bei Neapel dennoch weiter zuverlรคssig abnehmen und in den Filialen anbieten kann, wurde eine Kooperation mit dem Logistikdienstleister DB Schenker gestartet: Mehrere Sonderzรผge haben bereits in einer ersten Lieferung รผber 60.000 Pakete Fusilli, mehr als 75.000 Pakete Penne und weit รผber eine Viertelmillionen Pakete Spaghetti aus Italien nach Nรผrnberg gebracht – insgesamt mehr als 200 Tonnen Pasta, in zehn Waggons auf รผber 300 Paletten. Lkw liefern sie an regionale Logistikzentren von ALDI SรœD und von dort an รผber 650 Filialen in Sรผddeutschland.

Weil Transporte nach Italien aktuell rรผcklรคufig sind, fehlen dort Lkw und Zรผge fรผr den Weg zurรผck. Die eingeschrรคnkten Kapazitรคten fรผhren dazu, dass Waren nicht mehr wie gewohnt in vollem Umfang mit der Bahn von Neapel nach Deutschland gelangen. Deshalb haben ALDI und DB Schenker kurzfristig eine alternative Lieferkette aufgebaut: Lkw transportieren die Waren vom Werk nach Norditalien, wo es auf der Schiene weitergeht. Der Transport dauert zwar lรคnger als sonst, schafft aber Spielraum. “Wir sind nicht mehr von nur einem Spediteur abhรคngig und kรถnnen flexibel auf Engpรคsse reagieren”, sagt Andreas Kremer, Director Supply Chain Management bei ALDI SรœD. “Der Hersteller hat die Sicherheit, dass wir seine Produkte weiter zuverlรคssig abnehmen, und unsere Kunden kรถnnen sich auf Nachschub verlassen. Fรผr ‘Hamsterkรคufe’ von Nudeln gibt es nach wie vor keinen Anlass.”

Die ersten ALDI Pasta-Sonderzรผge sind schon in Nรผrnberg angekommen, รผber 250 weitere Paletten sind bereits unterwegs.

ย 

Quelle: PM Aldi Sรผd

  • Aktuelles
  • Deutschland
  • News

Post navigation

Previous: Fahrerflucht am Einkaufsmarkt
Next: Robert Koch-Institut รคndert Einschรคtzung zu Mundschutz

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum