Strategische Fahndung in Oberhausen: Polizei und Netzwerkpartner zeigen starke Präsenz
Am Dienstagabend, dem 10. Juni 2025, führte die Polizei Oberhausen gemeinsam mit der Stadt und
dem Zoll einen groß angelegten Kontrolleinsatz durch.
Der Einsatz dauerte bis in die Nachtstunden und fand im Rahmen der strategischen Fahndung
gemäß § 12a des Polizeigesetzes NRW statt.
Ziel: Kriminalität bekämpfen und Sicherheit stärken
Die Maßnahme diente nicht nur der Fahndung nach Straftätern. Sie verfolgte auch das Ziel,
kriminellen Strukturen vorzubeugen und durch sichtbare Präsenz das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken.
Unterstützt wurde der Einsatz durch eine Einsatzhundertschaft aus Essen.
Koordinierter Einsatz mit zahlreichen Behörden
Die Stadtverwaltung Oberhausen war mit dem Ordnungsamt, Bauordnungsamt, Gewerbeaufsichtsamt und der Ausländerbehörde vertreten.
Auch der Zoll beteiligte sich aktiv und setzte einen Spürhund zur Drogenfahndung ein.
Ergebnisse des Kontrolleinsatzes: Verstöße, Festnahmen, Sicherstellungen
Die Kontrollen konzentrierten sich auf Personen, Fahrzeuge und Betriebe im öffentlichen Raum.
Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt:
-
Betäubungsmittel und unversteuerter Shisha-Tabak wurden sichergestellt.
-
Mehrere Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz und das Lebensmittelrecht wurden geahndet.
-
In einer Shisha-Bar wurde der Betrieb aufgrund defekter Kohlenmonoxidmelder eingestellt.
-
Vier Geldspielgeräte wurden versiegelt.
-
Es kam zu einer Festnahme und mehreren Identitätsfeststellungen durch die Polizei.
-
Personen mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus wurden angetroffen. Die Ausländerbehörde leitete entsprechende Verfahren ein.
Starke Botschaft der Stadtspitze – Vertrauen in die Sicherheit stärken
Polizeipräsidentin Dr. Sylke Sackermann, Oberbürgermeister Daniel Schranz und Ordnungsdezernent Michael Jehn begleiteten den Einsatz persönlich. Damit setzten sie ein deutliches Zeichen für die Bedeutung gemeinsamer Prävention und Rechtsdurchsetzung.
Zitate der Verantwortlichen
Oberbürgermeister Daniel Schranz:
„Wir greifen durch, damit Oberhausen eine der sichersten Großstädte Deutschlands bleibt!“
Polizeipräsidentin Dr. Sylke Sackermann:
„Wir lassen nicht locker, wenn es darum geht, kriminelle Strukturen aufzudecken und zu
zerschlagen.“
