Bundespolizisten stellten Mittwochnachmittag zwei Jugendliche, welche zuvor Steine auf der Bahnstrecke Cottbus-Senftenberg auf die Schienen gelegt haben.
Gegen 14:40 Uhr รผberfuhren zwei Regionalbahnen bei Drebkau mehrere Schottersteine mit hoher Geschwindigkeit.
Eine alarmierte Streife der Bundespolizei bemerkte in unmittelbarer Nรคhe zwei deutsche Staatsangehรถrige.
Die beiden rรคumten ein, die Steine auf die Gleise gelegt zu haben.
Die Beamten belehrten die beiden 14-Jรคhrigen und verstรคndigten die Erziehungsberechtigten. Verletzt wurde niemand.
Nach einer ersten Inaugenscheinnahme wurden auch keine Beschรคdigungen an den Zรผgen festgestellt.
Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen des gefรคhrlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei eindringlich vor dem unberechtigten Betreten von Bahnanlagen und den Gefahren in diesem Bereich. Bahnanlagen sind keine Spielplรคtze! Hier besteht Lebensgefahr!
Auf Bahnanlagen gefรคhrden vor allem Kinder und Jugendliche sich und andere durch leichtsinniges Verhalten und Unachtsamkeit.
Neben den tรถdlichen Gefahren des Bahnstroms gibt es weitere Gefahrenquellen, die vom Zugverkehr und von den Betriebsanlagen ausgehen.
Insbesondere Kinder und Jugendliche unterschรคtzen dabei hรคufig die mรถglichen Folgen ihres Verhaltens.
