Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • NRW

Todesangst im Malleflieger

23. Mai 2025 2 Min. Lesezeit
Stromausfall Tschernobyl und AKW Saporischschja

Beinahe-Unfall bei Landung in Paderborn: Eurowings-Airbus schleift mit Heck über die Landebahn

Paderborn –

Ein Airbus A320 der Fluggesellschaft Eurowings ist am Donnerstag bei der Landung auf dem
Flughafen Paderborn-Lippstadt schwer ins Straucheln geraten. Die Maschine war zuvor aus
Palma de Mallorca gestartet. Beim ersten Landeversuch kam es zu einem kritischen Zwischenfall.

Laut Augenzeugenberichten berührte das Heck des Flugzeugs beim Aufsetzen die Landebahn. Der Aufprall war so stark, dass es zu sichtbaren Beschädigungen am Rumpf kam. Der Pilot reagierte schnell, gab vollen Schub und leitete ein Durchstartmanöver ein.

Passagiere berichten von Todesangst

Mehrere Fluggäste schilderten die Situation als hochdramatisch. Bereits im Landeanflug habe der Airbus stark gewackelt. Wenige Sekunden später herrschte an Bord blanke Angst.

Der Jet schlug hart auf, bevor der Pilot die Kontrolle zurückerlangte und die Maschine mit einem steilen Steigflug wieder in Sicherheit brachte. Die Passagiere erlebten Minuten voller Ungewissheit und Angst.

Plötzliche Windböe könnte Ursache sein

Nach ersten Erkenntnissen könnte eine plötzliche Windböe zu dem gefährlichen Zwischenfall geführt haben. Der genaue Hergang wird derzeit untersucht. Experten vermuten, dass der sogenannte „Tailstrike“ beim ersten Bodenkontakt entstand – also das Schleifen des Flugzeughecks über den Asphalt.

Maschine blieb in der Luft unversehrt

Trotz des heftigen Aufsetzens konnte der Pilot die Maschine stabilisieren. Nach dem Durchstarten landete der Airbus sicher beim zweiten Anflug. Verletzt wurde nach bisherigen Informationen niemand. Das Flugzeug wird nun technisch überprüft.

Eurowings kündigt Untersuchung an

Ein Sprecher der Fluggesellschaft Eurowings bestätigte den Vorfall und kündigte eine umfassende interne Untersuchung an. Sicherheit habe bei Eurowings höchste Priorität. Die Passagiere seien nach der Landung psychologisch betreut worden.

  • FEATURE NEWS
  • NRW

Post navigation

Previous: Zoll findet Machete, Schreckschusswaffen, illegale Potenzmittel und unversteuerte Zigaretten sowie Vapes in Sonnenstudio
Next: Brutaler Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof – 18 Verletzte !

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum