AktuellesFEATURE NEWSNRW

Tödlicher Angriff nach Abiball

Minden - Hirntot - Totschlag

Tödlicher Angriff nach Abiball: Gruppe prügelt 20-Jährigen zu Tode

Ein tragischer Abend in Bad Oeynhausen/Minden

Philippos Tsanis (20) wollte mit seiner Schwester deren bestandenes Abitur feiern. Der Abend endete jedoch in einer Tragödie: Eine Männergruppe prügelte den jungen Mann zu Tode.

Die Ereignisse des Abends

Philippos war Gast beim Abiball des Ratsgymnasiums Minden (NRW). Die Feier fand im Kaiserpalais statt. Gegen 1:30 Uhr ging er mit seinem besten Freund in den angrenzenden Kurpark.

Brutaler Angriff im Kurpark

Im Park gerieten Philippos und sein Freund mit einer Gruppe von zehn jungen Männern in Streit. Laut Polizei schlugen und traten die Männer auf die beiden Freunde ein. Einer der Angreifer ließ nicht von Philippos ab. Sein Freund erlitt leichte Verletzungen.

Schwerste Verletzungen

Philippos erlitt bei dem Angriff schwere Hirnverletzungen. Drei Tage lang bangte seine Familie im Krankenhaus. Am Dienstag kam die schreckliche Nachricht: Philippos wurde für hirntot erklärt.

Fassungslosigkeit und Trauer

„Wir können es nicht fassen, dass uns so etwas widerfahren ist“, sagt Philippos Vater Dimitri Tsanis (51). „Ich habe meinen Jungen immer liebevoll ‚Stinker‘ genannt. Ich kann nicht glauben, dass er weg ist.“

Ein friedvoller und hilfsbereiter junger Mann

Philippos war friedvoll und hilfsbereit. „Er hat sich immer für andere starkgemacht und ist für die Schwachen eingetreten“, so sein Vater.

Die Ermittlungen laufen

Die Mordkommission „Palais“ der Kripo Bielefeld ermittelt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Totschlags.

Fahndung nach den Tätern

Der Haupttäter aus der Gruppe soll 1,76 Meter groß sein. Er trug eine neon-orangene Adidas-Jacke und hat einen Oberlippen- und Kinnbart.

Zeugen gesucht

Die Mordkommission „Palais“ bittet um Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort der Tatverdächtigen unter Tel. 0521/5450. Die Staatsanwaltschaft appelliert an die Täter, sich zu stellen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"