Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • München

Tödlicher Surf-Unfall am Eisbach: 33-jährige Frau stirbt nach Sturz

24. April 2025 2 Min. Lesezeit
Schwerer Unfall Taunusstein-Hahn

Tragischer Surf-Unfall am Eisbach: 33-jährige Frau stirbt nach Sturz in München

Eine Woche nach dem schweren Surf-Unfall im Münchner Eisbach ist die verunglückte Frau (33) verstorben. Sie starb am Mittwochabend um 21:40 Uhr in einem Münchner Krankenhaus.

Tod im Beisein der Familie

Die 33-Jährige sei laut Bayerischem Rundfunk im Beisein von Familie und engen Freunden friedlich eingeschlafen.  

Unfallursache weiterhin unklar

Die Frau war am 16. April beim Surfen an der bekannten Welle im Englischen Garten verunglückt. Beim Sturz vom Brett verhakte sich ihre Sicherheitsleine am Grund des Eisbachs. Sie war über die Leine mit dem Board verbunden und konnte sich nicht selbst befreien.

Rettung nach 30 Minuten

Andere Surfer versuchten, die Frau zu retten – scheiterten aber an der starken Strömung. Erst der Feuerwehr gelang es, die Frau nach rund 30 Minuten zu befreien. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits schwer verletzt.

Polizei ermittelt in alle Richtungen

Ein Polizeisprecher bestätigte: Es wird in alle Richtungen ermittelt. Auch die Frage, ob jemand Verantwortung trägt, ist offen.

Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung

Der Lebensgefährte der Frau hat Anzeige erstattet. Es geht um den Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft München I prüft derzeit, ob es strafrechtlich relevante Hinweise gibt. Die Ermittlungen richten sich bislang gegen keine konkrete Person.

Wurde ein Gegenstand in den Bach geworfen?

Die Polizei prüft auch, ob ein Fremdkörper im Wasser die Leine blockierte. Sollte dies stimmen, wäre ein fahrlässiges Handeln denkbar. Es könne sich jedoch ebenso um einen tragischen Unfall handeln.

Eisbach-Welle vorerst gesperrt

Die Stadt München hat das Surfen an der Eisbachwelle gesperrt. Wie lange die Sperrung andauert, ist unklar. Für die Ermittlungen könnte es nötig sein, das Wasser vorübergehend abzulassen. 

  • FEATURE NEWS
  • München

Post navigation

Previous: Markierungsarbeiten erfolgen – Neuer Bauabschnitt in der Beatusstraße
Next: Polizei stellt verbotene Gegenstände bei 20-Jährigem sicher

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum