Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • News
  • Verkehr

Tödlicher Unfall auf der A1 bei Stuhr

6. November 2025 2 Min. Lesezeit
Tödlicher Unfall auf der A1 bei Stuhr

Tödlicher Unfall auf der A1 bei Stuhr – Richtung Hamburg voll gesperrt

Stand: 06.11.2025

Zwischen dem Dreieck Stuhr und der Anschlussstelle Brinkum ist es am Donnerstag zu einem tödlichen Unfall auf der A1 bei Stuhr gekommen. In der Folge sperrten die Einsatzkräfte die Autobahn Richtung Hamburg vollständig, und zwar über mehrere Stunden, während der Verkehr großräumig über das Dreieck Stuhr abgeleitet wurde. Während Polizei und Rettungsdienst die Unfallstelle sicherten, bildeten sich schnell kilometerlange Staus.

Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein Lastwagenfahrer am Stauende auf einen vorausfahrenden Sattelzug auf. Trotz sofort eingeleiteter Maßnahmen kam für den Mann jede Hilfe zu spät. Die genaue Unfallursache prüfen die Ermittler der zuständigen Autobahnpolizei, und parallel dazu dokumentierten Spezialisten die Spurensituation für ein exaktes Unfallgutachten.

Weil weiterhin Trümmerteile geborgen und ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen werden mussten, blieb die Vollsperrung Richtung Hamburg zunächst bestehen. Gleichzeitig leitete die Autobahnmeisterei den Verkehr weiträumig um, damit Rettungsfahrzeuge ungehindert arbeiten konnten und damit Folgeunfälle am Stauende vermieden werden.

Umleitungen, Stau und wichtige Hinweise

Wer aktuell im Bereich Bremen unterwegs ist, sollte die A1 Richtung Hamburg weiterhin großräumig umfahren, denn erfahrungsgemäß dauert die Räumung nach einem tödlichen Unfall auf der A1 bei Stuhr mehrere Stunden. Zudem empfiehlt sich, vor Fahrtantritt die Verkehrslage zu prüfen und bei Bedarf alternative Routen über die A27 oder die A28 einzuplanen.

  • Baustellen- & Sperrungskarte der Autobahn GmbH
  • Autobahnpolizeikommissariat Ahlhorn (Zuständigkeit A1 Stuhr–Holdorf)
  • Einsatzberichte der Feuerwehr Stuhr

Was bislang bekannt ist

Nach bisherigem Stand ereignete sich der Zusammenstoß am Stauende auf der rechten Spur. Der involvierte Sattelzug kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen, während der aufgefahrene Lkw stark beschädigt wurde. Während die Polizei mit Hochdruck ermittelt, unterstützen Abschleppunternehmen und die Autobahnmeisterei die Bergung, sodass die Strecke erst nach Reinigung und Fahrbahnprüfung wieder freigegeben werden kann.

Bitte Rettungsgasse bilden

Alle Verkehrsteilnehmer werden eindringlich gebeten, bereits bei stockendem Verkehr die Rettungsgasse zu bilden und diese konsequent freizuhalten. Dadurch gelangen Notärzte, Feuerwehr und Polizei deutlich schneller zur Einsatzstelle, und es lassen sich weitere Gefahren minimieren.

Mehr zum Thema

  • Weitere aktuelle Blaulichtmeldungen
  • Meldungen aus ganz Deutschland
  • Verkehr & Warnmeldungen

Hinweis: Die Polizei bittet mögliche Zeugen, auffällige Beobachtungen im Bereich Dreieck Stuhr/AS Brinkum zu melden. Sobald nähere Details zur Unfallursache vorliegen, aktualisieren wir den Beitrag.

Schlagwörter: A1, Stuhr, Brinkum, Vollsperrung, Hamburg, Lkw-Unfall, Rettungsgasse

Dieser Artikel verwendet die Focus Keyphrase „tödlicher Unfall auf der A1 bei Stuhr“ mehrfach, um die Auffindbarkeit zu verbessern.

  • News
  • Verkehr

Post navigation

Previous: Erste Worte nach dem Prozess: Schuhbecks überraschende Botschaft
Next: Illegales Straßenrennen Krefeld: Mercedes-Fahrer flüchtet

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum