Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Tödlicher Unfall im Hamburger Hauptbahnhof

11. Juli 2025 1 Min. Lesezeit
Verkehrsunfall K92 Lautert

Tragischer Unfall am Hamburger Hauptbahnhof: 26-Jähriger stirbt nach Sturz ins Gleis

In der Nacht zum Freitag, am 11. Juli 2025, kam es gegen 00:43 Uhr zu einem tragischen Unfall am Gleis 3 des Hamburger Hauptbahnhofs.

Nach aktuellem Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg trat ein 26-jähriger Mann, afghanischer Staatsangehörigkeit, gegen eine einfahrende S2.

Dabei verlor er das Gleichgewicht, stürzte zwischen Bahnsteigkante und Zug und wurde mehrere
Meter mitgeschleift.

Der Triebfahrzeugführer erkannte die Situation sofort und leitete eine Schnellbremsung ein. Die S-Bahn kam nach kurzer Strecke zum Stehen.

Der Bruder des Verunfallten sprang daraufhin in den Gleisbereich, um Hilfe zu leisten.

Alarmierte Kräfte der Bundespolizei und Landespolizei erreichten kurz darauf
den Unfallort.

Die S-Bahn wurde vollständig evakuiert. Auch der betroffene Bahnsteig wurde geräumt.

Der schwer verletzte Mann wurde durch Polizeikräfte auf den Bahnsteig gehoben und reanimiert.

Kurz danach trafen Notärztin und Rettungskräfte der Feuerwehr ein. Die Reanimation wurde fortgesetzt.

Trotz aller Maßnahmen verstarb der Mann noch am
Bahnsteig.

Der Bruder des Verstorbenen erlitt einen schweren Schock. Um ihn aus dem Gleisbereich zu retten, mussten einzelne Wagen der S-Bahn auseinandergeschoben werden.

Er wurde anschließend in ein Krankenhaus
gebracht.

Für betroffene Augenzeugen richtete die Notfallseelsorge eine Sammelstelle zur Betreuung ein.

Insgesamt wurden 13 Personen psychologisch betreut.

Die Auswertung von Überwachungskameras ergab:

Ein Fremdverschulden liegt nicht vor. Auch Hinweise auf Suizid gibt es derzeit keine.
Gegen 01:35 Uhr wurden die polizeilichen Maßnahmen
beendet.

Die Unfallstelle wurde an den Notfallmanager der S-Bahn
übergeben.

  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Schreckschusswaffe am Flughafen Köln/Bonn mitgeführt
Next: Gefährliches Fahrverhalten auf der L108 bei Simmern

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum