Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Schleswig-Holstein

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A7 bei Hamburg

27. September 2023 2 Min. Lesezeit
Sachbeschädigung Fahrzeug Kaufland Mayen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A7 bei Hamburg

Hamburg –

Unfallzeit: 27.09.2023, 03:52 Uhr; Unfallort: Hamburg-Eidelstedt, Bundesautobahn (BAB) 7,
Fahrtrichtung Norden, zwischen Autobahndreieck (AD) Nordwest und Schnelsen-Tunnel

Heute Morgen wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn der Fahrer (44) eines Lkw tödlich verletzt. Der Verkehrsunfalldienst Innenstadt/West (VD 22) hat die Ermittlungen übernommen. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr am Morgen ein Lkw auf einen, verkehrsbedingt durch Baustellentätigkeiten im Bereich des Schnelsen-Tunnels, langsam vorausfahrenden Lkw auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde dieser auf einen vor ihm dritten fahrenden Sattelzug aufgeschoben.

Der 44-jährige Fahrer des mittleren Lkw erlitt durch die Kollision tödliche Verletzungen und verstarb
noch an der Unfallstelle.

Der 37-jährige Fahrer, der zuvor auf das Ende der Lkw-Kolonne aufgefahren war, erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen und wurde nach seiner Erstversorgung durch Rettungswagenbesatzung zur
weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Der Fahrer (41) des dritten involvierten Lkw
blieb unverletzt.

Aufgrund des Schadensausmaßes musste die Autobahn in Richtung Norden für die Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst (VUD) Innenstadt/West vollgesperrt werden. Der Verkehr wurde dafür über die Anschlussstelle Eidelstedt abgeleitet. Insgesamt führte der Einsatz aufgrund des einsetzenden Berufsverkehrs zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Für die weitere Unfallrekonstruktion zogen die Spezialisten des VUD einen Sachverständigen hinzu und setzten neben einem 3D-Scanner des Landeskriminalamts auch eine Drohne zur Fotodokumentation ein. Das Kriseninterventionsteams des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übernahm die psychosoziale Akutbetreuung von Beteiligten und Angehörigen.

Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/ 4286 – 56789 oder einer Polizeidienstelle zu melden.

  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Schwerer Unfall A61 – LKW rast in Stauende
Next: Gefährliche Wendeaktion auf der Autobahn !

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum