
Tötungsdelikt in München: Polizei findet Leiche nach Geständnis
München - Leichenfund - Mordkommission
Tötungsdelikt in München-Freiham: Polizei findet Leiche nach Geständnis – Tatverdächtiger in Psychiatrie eingewiesen
Am Dienstagabend, dem 13. Mai 2025, wurde in einer Wohnung in München-Freiham eine männliche Leiche entdeckt.
Die grausame Entdeckung machte die Polizei nach einem spontanen Geständnis eines 29-jährigen Mannes.
Der Tatverdächtige fiel Polizeikräften im Bereich der Bayerstraße am
Hauptbahnhof auf.
Er zeigte sich auffällig bedrückt. Auf Nachfrage offenbarte er den Beamten ein schockierendes Geständnis.
Daraufhin durchsuchten die Einsatzkräfte eine Wohnung im Stadtteil Freiham. Dort fanden sie die Leiche eines 59-jährigen Mannes. Laut der Münchner Polizei war das Opfer durch massive Gewalt ums Leben gekommen.
Der Tatverdächtige hatte persönliche Gegenstände des Opfers bei sich.
Er soll mit spitzen und stumpfen Gegenständen wiederholt auf das Opfer eingewirkt haben.
Mehr als 20 Stichverletzungen wurden festgestellt. Auch schwere Verletzungen an Kopf und Oberkörper waren sichtbar. Nach Angaben der Ermittler könnte zwischen den beiden Männern eine persönliche Beziehung bestanden haben.
Dies ist jedoch noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Kein Mordvorwurf – Tat als vorsätzlicher Totschlag gewertet
Staatsanwältin Juliane Grotz teilte mit, dass die Tat als vorsätzlicher Totschlag eingestuft wird.
Ein Mordmerkmal sei bislang nicht feststellbar gewesen. Zudem ergaben sich schnell Zweifel an der Schuldfähigkeit des mutmaßlichen Täters.
Bereits am Donnerstag wurde der 29-Jährige psychiatrisch untersucht.
Er wird nicht in Untersuchungshaft, sondern in einer psychiatrischen Fachklinik untergebracht.
Tatverdächtiger mehrfach vorbestraft – Psychische Erkrankung vermutet
Der Mann ist gebürtiger Syrer und lebt seit 2014 in Deutschland. In der Vergangenheit war er mehrfach polizeibekannt.
Unter anderem war er wegen kleinerer Drogendelikte aufgefallen. Ob er während der Tat unter dem Einfluss von Drogen stand, wird aktuell noch untersucht.
Die Polizei bestätigte, dass er in einem psychischen Ausnahmezustand gewesen sein könnte.
Ermittlungen dauern an – Hinweise zur Tat gesucht
Die Mordkommission der Polizei München führt die weiteren Ermittlungen.
Die Beziehung zwischen Opfer und Täter sind noch unklar. Bisher gibt es keine eindeutigen Hinweise auf ein Motiv.
Zeugen, die Beobachtungen im Bereich Freiham oder Bayerstraße gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei München zu melden.