
Tötungsdelikt in Weitefeld: Fahndung nach Tatverdächtigem dauert an
Weitefeld - Tötungsdelikt - Belohnung
Auch nach zweieinhalb Wochen geht die Suche nach dem Tatverdächtigen weiter
Seit dem 6. April 2025 steht Weitefeld unter Schock. Ein brutales Tötungsdelikt erschüttert die Region.
Die Polizei Koblenz arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung.
Die Tat hat weitreichende Folgen für die Menschen vor Ort. Viele Anwohner sind verunsichert. Die Suche nach dem flüchtigen Tatverdächtigen läuft weiterhin auf Hochtouren.
Polizei mit klaren Zielen in der Region aktiv
Für die Polizei Koblenz stehen drei Aufgaben im Mittelpunkt.
Erstens: Die Aufklärung des Verbrechens.
Zweitens: Die Ergreifung des Tatverdächtigen.
Drittens: Die Unterstützung der Bevölkerung.
Ziel ist es, den Menschen in der Region Sicherheit zu geben. Auch Tage nach der Tat ist das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger besonders wichtig.
Bisher keine heiße Spur – 1550 Hinweise eingegangen
Die Ermittlungen laufen ununterbrochen. Bislang sind über 1550 Hinweise eingegangen. Diese werden laufend geprüft und priorisiert.
Auch während der Osterfeiertage waren die Ermittler aktiv. Trotz der Vielzahl an Informationen fehlt bislang eine heiße Spur. Auch die Ausstrahlung bei Aktenzeichen XY brachte keinen entscheidenden Durchbruch.
10.000 Euro Belohnung für Hinweise
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat eine Belohnung ausgesetzt. Für sachdienliche Hinweise
wurden 10.000 Euro ausgelobt. Ziel ist es, neue Hinweise zum Aufenthaltsort des Gesuchten zu erhalten.
Die Bevölkerung wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Jeder Hinweis kann entscheidend sein.
Großfahndungen bislang erfolglos
Am vergangenen Donnerstag durchkämmten rund 1.000 Einsatzkräfte das Gebiet um Weitefeld. Auch am 24. April 2025 fanden erneute Absuchmaßnahmen statt.
Trotz des massiven Aufgebots blieb die Suche erfolglos. Der Aufenthaltsort des Tatverdächtigen ist weiterhin unbekannt.
Tatverdächtiger könnte verletzt sein
Spuren am Tatort deuten auf eine Verletzung des Gesuchten hin. Ob und wie stark diese seine Flucht einschränkt, ist unklar.
Die Ermittler prüfen alle Spuren sorgfältig. Noch kann niemand sagen, ob der Mann bald gefasst wird.
Polizei bleibt präsent und ansprechbar
Die Polizei zeigt Präsenz und bleibt Ansprechpartner für die Bevölkerung.
Die Beamten sind rund um die Uhr erreichbar. Jeder Hinweis wird verfolgt. Ziel bleibt die Festnahme des mutmaßlichen Täters.
Dreifachmord in Weitefeld: ZDF zeigt Fall bei „Aktenzeichen XY“ – Polizei hofft auf Hinweise