Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Tonnenschwere Stahlbauteile für neue Pfaffendorfer Brücke eingehoben

16. Juni 2025 1 Min. Lesezeit
Pfaffendorfer Brücke

Tonnenschwere Stahlbauteile für neue Pfaffendorfer Brücke eingehoben

Die Arbeiten am Neubau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz schreiten sichtbar voran. Ein wichtiger Meilenstein wurde erreicht: Im Flussbereich konnten erste Stahlbauteile mit einem Schwimmkran präzise eingehoben werden. Die neue Brücke nimmt damit immer klarere Formen an.

Seit dem 10. Juni 2025 hebt ein Pontonkran im Rhein insgesamt sieben schwere Brückenteile in ihre Endposition. Dazu gehören ein Querträger, zwei Streben sowie eine Behelfsbrücke, die Schlossseite und Neubau verbinden. Die Bauteile wurden zuvor per Tieflader angeliefert und vor Ort vorbereitet.

Weitere drei Stahlbauteile, gefertigt in Mannheim, folgen in der Fronleichnamswoche. Diese wurden im Mannheimer Rheinau Hafen auf das Spezialschiff „Innovation/Innovation II“ verladen und nach Koblenz transportiert. Die Stahlteile wiegen 120, 270 und 480 Tonnen.

Der schwerste Abschnitt wurde bereits am Montag mit dem Schwimmkran montiert.

Tiefbauamtsleiter Dr.-Ing. Kai Mifka lobte die Leistung der beteiligten Teams. „Der Einhub der tonnenschweren Stahlbauteile ist ein bedeutender Schritt“, betonte er. Sein Dank galt den Ingenieurbüros, Unternehmen sowie dem Baubüro unter Martin Becker für ihre Präzisionsarbeit.

Im Herbst und Winter 2025 folgen weitere Montagearbeiten auf der Pfaffendorfer Seite.

Auch dort gehen die Arbeiten gut voran – zuletzt wurde der zweite Flusspfeiler betoniert.

Trotz mehrerer Herausforderungen wie Bombenfunden, Niedrigwasser und technischen Anpassungen bei den Schiffsabweisern bleibt das Ziel bestehen: Die neue Pfaffendorfer Brücke soll 2029 fertiggestellt sein. Der symbolische Spatenstich fand bereits im Januar 2023 statt.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Angriff auf Gänse in Ludwigshafen – Polizei bittet um Hinweise
Next: Fund von Kriegsmunition durch Grundschüler

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum