Tornado Alarm im Saarland – Groรalarm fรผr die Feuerwehrย
Am Dienstagabend zogen heftige Gewitter รผber den Sรผdwesten Deutschlands hinweg. Es kam zu Baumstรผrzen und Straรenblockaden in Baden-Wรผrttemberg und Bayern. Besonders in einem Ort im Saarland wurden betrรคchtliche Schรคden verursacht, vermutlich durch einen Tornado.
Am Dienstagabend und in der Nacht kam es zu schweren Gewittern รผber Teilen West- und Sรผddeutschlands, wobei vor allem im Saarland erhebliche Schรคden entstanden. In Asweiler, einem Ort in der Gemeinde Freisen (Landkreis St. Wendel), richtete der Sturm erhebliche Zerstรถrungen an einer etwa 100 Meter breiten Schneise an, wie von der Polizei berichtet. Es wird vermutet, dass es sich dabei um einen Tornado gehandelt haben kรถnnte.
Ein groรes Aufgebot von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) und Polizei war im Einsatz.
Etwa 30 Gebรคude in Asweiler wurden beschรคdigt, so der saarlรคndische Innenminister Reinhold Jost (SPD). Zum Glรผck wurde niemand verletzt. “Die Schรคden lieรen Schlimmeres befรผrchten”, sagte Jost. Die Bevรถlkerung wurde im Dorfgemeinschaftshaus versorgt.
Auch in Baden-Wรผrttemberg verursachte das Gewitter nach einem heiรen Tag mit Temperaturen von bis zu 37 Grad Schรคden, wenn auch in geringerem Ausmaร. Die Polizei Freiburg berichtete von zahlreichen Einsรคtzen aufgrund umgestรผrzter Bรคume. “Bei uns geht es wirklich rund”, berichtete ein Polizist in Reutlingen am Abend. Aufgrund des starken Sturms gab es mehrere Verkehrsunfรคlle mit Verletzten. In Ludwigsburg schlug ein Blitz in das Dach eines Wohnhauses ein, was zu einem Brand fรผhrte und das Haus unbewohnbar machte. Es wurden keine Verletzten gemeldet.
Besonders in Sigmaringen, Ravensburg und im Bodenseekreis tobte ein schweres Gewitter. In der Bodensee-Region wurde gegen 23 Uhr die hรถchste Warnstufe 4 fรผr extremes Unwetter ausgegeben. Gegen 24 Uhr gab der Deutsche Wetterdienst weitgehend Entwarnung fรผr Baden-Wรผrttemberg, und die Gewitter zogen weiter in Richtung Bayern.
Auch dort sorgte die Unwetterfront vor allem fรผr zahlreiche umgestรผrzte Bรคume. Zunรคchst gab es in Bayern keine Meldungen รผber Verletzte. “Ich wรผsste nicht einmal von einer leicht verletzten Person”, sagte ein Sprecher der Polizei Regensburg.
Dennoch mussten laut Polizeiangaben mehr als 200 Einsatzkrรคfte in den Landkreisen Rosenheim und Ingolstadt ausrรผcken. Auch dort beschrรคnkten sich die Notfรคlle grรถรtenteils auf entwurzelte Bรคume und abgerissene รste. In Rosenheim stรผrzte ein Baum auf ein Auto, und in Augsburg stรผrzte ein Baugerรผst um.
Verkehr eingestellt !
Bevor das Unwetter nach Deutschland zog, wรผtete es auch in Frankreich.
In Dijon und Mulhouse wurden Sturmbรถen mit Geschwindigkeiten von รผber 100 Kilometern pro Stunde registriert.
Aus Sicherheitsgrรผnden stellte die franzรถsische Bahn den Verkehr auf einigen Strecken ein.
In Dijon stรผrzte die Decke eines Supermarktes ein, und in Vichy wurden Dutzende Bรคume entwurzelt. Es wurden Fotos von groรen Hagelkรถrnern verbreitet, die mit den Sturmbรถen herunterkamen, wie von BFMTV und Le Parisien berichtet wurde.
Es wurden zunรคchst keine Menschen verletzt.

