Morgens um 5.53 Uhr. Notruf eines Passanten. Er sieht einen Mann mit schwarzen Turnschuhen und auffรคllig rot-weiรen Sohlen reglos in der Binnenalster treiben. Mit dem Gesicht im Wasser.
Groรalarm: โTHWAYโ wird ausgelรถst. Das steht fรผr Technische Hilfe Wasser, Menschenleben in Gefahr. Der Lรถschzug 11 der Innenstadtwache, ein Einsatzleiter (B-Dienst), eine Drehleiter, Kleinboote der Wehren Pรถseldorf und Berliner Tor, Rettungswagen und Notarzt rasen heran. Auch die Feuerwehr-Taucher rรผcken aus.
Auf einer nahen Bank steht eine Reisetasche. Offenbar die des Toten in der Alster. Polizisten รถffnen diese. Eine blaue Schuhbox wird herausgeholt, darin ordentlich verstaut ein Paar Turnschuhe. Weiter in der Reisetasche, Kleidung akkurat zusammengelegt. Dann haben die Beamten das, wonach sie suchten: einen Ausweis. Erste Erkenntnis: der Mann im Wasser ist ein litauischer Tourist (40).
Blaulicht, Martinshorn. Die Feuerwehr trifft ein. Nochmals wird bestรคtigt: โSichere Todeszeichen.โ Die Taucher werden abgewartet. Die haben eine Spezialausbildung, um Tote so aus dem Wasser zu bergen, das Spuren auf ein mรถgliches Verbrechen nicht beschรคdigt werden.
Die Leiche wird in die Rechtsmedizin gebracht. โBislang gibt es augenscheinlich keine Hinweise auf Fremdverschuldenโ, so ein Beamter. Es wird jetzt auf das Ergebnis der Obduktion abgewartet.
Ein Beamter: โWir wissen noch nicht, was genau passiert ist. Vielleicht ist der Mann beim Urinieren ins Wasser gestรผrzt. Es muss natรผrlich aber auch geprรผft werden, ob er vielleicht gestoรen wurde. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen รผbernommen.โ
Foto OS –ย
