Vermisster Ralf K. tot in Garage in Essen gefunden
Essen (NRW) – Acht Jahre voller Fragen, Angst und Hoffnung. Jetzt herrscht traurige Gewissheit: Der seit 2017 vermisste Ralf K., Gebietsleiter der bekannten Biermarke König Pilsener, wurde tot in einer Garage in Essen-Borbeck entdeckt.
Entdeckung nach acht Jahren
Eine Immobilienverwalterin stieß bei einer Routinekontrolle auf den schockierenden Fund.
In einer seit Jahren ungenutzten Garage stand der Dienstwagen von Ralf K., ein silberner Mercedes. Auf dem Fahrersitz befand sich die Leiche des damals 42-jährigen Mannes.
Die Polizei Essen bestätigte nach einer DNA-Analyse die Identität des Toten.
Kein Fremdverschulden
Wie die Ermittler mitteilten, ergab die Obduktion keine Hinweise auf Fremdeinwirkung.
Vieles spricht für einen Suizid. Ralf K. war am Tag seines Verschwindens zuletzt aus dem Raum Duisburg erreichbar, wo er beruflich unterwegs war. Nach einer Betriebsfeier in Mülheim-Styrum endete jede Spur – beide seiner Handys gingen zeitgleich offline.
Ein beliebter Kollege und Freund
Ralf K. galt als engagiert, zuverlässig und beliebt. In der Gastro-Szene war er als Vertreter des Getränke-Großhandels bekannt, regelmäßig präsent auf Stadtfesten und Veranstaltungen, bei denen König Pilsener als Sponsor auftrat.
Viele Bekannte erinnern sich an einen offenen, lebensfrohen Menschen.
Familie bat jahrelang um Hinweise
Die Angehörigen starteten über Jahre immer wieder Suchaufrufe in sozialen Netzwerken. Doch trotz intensiver Bemühungen fehlte jede Spur. Warum die Garage nie überprüft wurde, bleibt bislang unklar. Offen ist auch, wie die Miete über die Jahre bezahlt wurde und weshalb erst jetzt jemand den Raum betrat.
Hinweise oder Hilfsangebote zu psychischen Krisen finden Betroffene und Angehörige auch unter blaulichtmyk.de/deutschland oder in der Rubrik News.
