House-Legende Ron Carroll gestorben
Die internationale House-Szene hat eine ihrer prรคgendsten Stimmen verloren: Ron Carroll, Sรคnger, Songwriter und DJ aus Chicago, ist im Alter von 57 Jahren verstorben.
Die traurige Nachricht gab seine langjรคhrige Weggefรคhrtin, DJ Deonte Pennington, am 22. September รผber Facebook bekannt.
Von der Kirche auf die groรen Bรผhnen
Carroll, Ende der 1960er-Jahre in Chicago geboren, entdeckte seine Liebe zur Musik im Kirchenchor.
In den 1980ern tauchte er tief in die pulsierende House-Szene seiner Heimatstadt ein und entwickelte sich zu einem wichtigen Vertreter des aufkommenden Vocal-House.
Bereits 1993 verรถffentlichte er seine erste Single โMy Prayerโ.
Internationale Erfolge und Zusammenarbeit mit Stars
Seinen internationalen Durchbruch feierte Ron Carroll mit Hits wie โBack Togetherโ (Hardsoul), โLucky Starโ (Superfunk) und โWith My Nikes Onโ.
Seine unverwechselbare, soulgetrรคnkte Stimme machte ihn zu einem der gefragtesten Vocal-House-Kรผnstler weltweit.
Er arbeitete nicht nur mit Kรผnstler:innen aus Chicago, sondern auch mit globalen Grรถรen wie Bob Sinclar und Axwell von der Swedish House Mafia.
So schlug er erfolgreich die Brรผcke zwischen klassischem Chicago-House und modernen Club-Sounds.
โMinister of Soundโ und Ikone der Szene
Weltweit kannte man Carroll auch unter seinem Spitznamen โMinister of Soundโ.
Unter diesem Namen trat er in Clubs und auf Festivals rund um den Globus auf.
Sein Mix aus House, Soul und Gospel prรคgte eine ganze Generation von DJs und Produzenten. Zahlreiche Wegbegleiter aus der Szene รคuรerten sich nach der Todesmeldung bestรผrzt und wรผrdigten seinen Beitrag zur elektronischen Musik.
Eine Stimme, die bleibt
รber die genauen Umstรคnde seines Todes gibt es bislang keine Angaben.
Mit Ron Carroll verliert die elektronische Musik jedoch eine Schlรผsselfigur, die wie kaum ein anderer fรผr die Verbindung von House und Soul stand. Sein musikalisches Erbe bleibt unvergessen und wird weiterhin auf den Tanzflรคchen der Welt leben.
Mehr aktuelle Meldungen aus der Musikwelt finden Sie auf unserer News-Seite sowie im Bereich Deutschland.
